Startseite Haus und Garten Diese Dinge dürfen Sie nie aufsaugen – sie könnten Ihren...

Diese Dinge dürfen Sie nie aufsaugen – sie könnten Ihren Staubsauger beschädigen

rengøring,støvsugning
Shutterstock.com

Laut Experten gibt es mehrere Dinge, die Sie niemals mit dem Staubsauger aufsaugen sollten, wenn Sie vermeiden möchten, das Gerät zu beschädigen.

Gerade lesen andere

Der Staubsauger ist in vielen Haushalten ein treuer Helfer, und es kann verlockend sein, ihn für das Aufräumen jeglicher Unordnung zu nutzen.

Auch wenn es einfach erscheinen mag, kleine Reste schnell aufzusaugen, können bestimmte Materialien Schäden verursachen, den Filter verstopfen oder im schlimmsten Fall den Staubsauger vollständig zerstören. Die Verbraucherorganisation Which? hat eine Liste zusammengestellt, welche Dinge Sie unbedingt vom Staubsauger fernhalten sollten, um teure Reparaturen zu vermeiden.

Darüber berichtet die Express.

1. Glasscherben

Haben Sie ein Glas zerbrochen? Es ist verlockend, kleine Glassplitter einfach aufzusaugen, doch das kann erhebliche Schäden am Staubsauger verursachen. Selbst wenn Sie die größten Stücke bereits aufgesammelt haben, können kleine Glasreste im Inneren der Maschine hängen bleiben und den Staubsaugerbeutel beschädigen – sofern ein solcher vorhanden ist. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch oder Küchenpapier, um die letzten Splitter zu entfernen.

Lesen Sie auch

2. Erde und Schlamm

Wenn Sie viel im Garten arbeiten, bringen Sie möglicherweise Erde und Schlamm ins Haus. Auch wenn es praktisch erscheinen mag, diese einfach aufzusaugen, kann dies dazu führen, dass Erde und Lehm noch tiefer in den Teppich eingedrückt werden und bleibende Flecken verursachen. Lassen Sie die Erde zunächst trocknen und verwenden Sie anschließend Besen und Kehrblech, um sie aufzunehmen.

3. Asche, Sägespäne und Baustaub

Nach Renovierungsarbeiten oder bei handwerklichen Tätigkeiten bleibt häufig feiner Staub zurück – sei es Asche, Sägemehl oder feiner Bauschutt. Diesen sollten Sie keinesfalls aufsaugen! Die winzigen Partikel können den Filter verstopfen und den Motor beschädigen. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch, um den Staub aufzunehmen, oder greifen Sie bei größeren Mengen zu einem Besen.

4. Kleine harte Gegenstände

Sicherlich haben auch Sie schon erlebt, dass ein kleines Teil auf dem Boden liegt und der Gedanke aufkommt: „Das sauge ich schnell auf.“ Kleine harte Gegenstände wie Büroklammern, Nadeln oder Metallstückchen können jedoch das Innere des Staubsaugers beschädigen, indem sie beispielsweise Rohre zum Platzen bringen oder sich im Motor verklemmen. Heben Sie solche Gegenstände besser per Hand auf und entsorgen Sie sie im Abfall.

Einfach, aber wichtig

Es mag wie eine schnelle Lösung erscheinen, den Staubsauger einzusetzen, doch manche Materialien richten mehr Schaden als Nutzen an. Wenn Sie es vermeiden, diese Dinge aufzusaugen, können Sie die Lebensdauer Ihres Staubsaugers erheblich verlängern und sich teure Reparaturen ersparen. Das nächste Mal, wenn Sie auf Glasscherben oder Erde stoßen, greifen Sie besser zu Besen und Kehrblech oder zu einem feuchten Tuch – Ihr Staubsauger wird es Ihnen danken!

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: