Die Welt stand nicht still, auch wenn die meisten von uns ein paar Tage frei hatten.
Gerade lesen andere
Die Welt stand nicht still, auch wenn die meisten von uns ein paar Tage frei hatten.
Willkommen in einer neuen Woche

Das erste Augustwochenende 2025 liegt hinter uns, und für viele beginnt nun wieder der Arbeitsalltag.
Für diejenigen, die noch ein paar Wochen Sommerurlaub genießen, wünschen wir weiterhin erholsame Tage!
Auf dem neuesten Stand bleiben

Da das Wochenende oft für Erholung, Familie und Freunde reserviert ist, ist es verständlich, wenn man die Nachrichtenlage aus den Augen verliert.
Lesen Sie auch
Doch die Welt steht nicht still.
Hier sind fünf wichtige Ereignisse, die sich am Wochenende ereignet haben:
Tödliche Überschwemmungen in Texas fordern 82 Menschenleben

Schwere Überschwemmungen am Guadalupe River in Texas haben mindestens 82 Todesopfer gefordert, darunter 28 Kinder.
Besonders betroffen ist Kerr County mit 68 Toten und 11 Vermissten.
Elon Musk gründet neue politische Partei: „America Party“

In einem bedeutenden Schritt hat Elon Musk die Gründung der „America Party“ angekündigt.
Musk erklärte auf seiner Plattform X: „Heute wird die America Party gegründet, um euch eure Freiheit zurückzugeben.“
BRICS-Staaten veröffentlichen gemeinsame Erklärung zur Ukraine

Während eines Gipfeltreffens am Wochenende haben die BRICS-Länder – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – eine gemeinsame Erklärung zur Ukraine abgegeben.
Sie begrüßen Vermittlungsangebote zur Beilegung des Russland-Ukraine-Konflikts und betonen die Bedeutung von Dialog und Diplomatie.
Trump droht BRICS-Unterstützern mit zusätzlichen Zöllen

In einem Beitrag auf Truth Social warnte Donald Trump: „Jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS verbündet, wird mit einem zusätzlichen Zoll von 10 % belegt. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben.“
Frist für neue US-Zölle auf den 1. August verschoben

Nachdem Donald Trump umfassende Zölle am „Liberation Day“ angekündigt hatte, wurde deren Umsetzung zunächst bis zum 9. Juli ausgesetzt. Nun hat Trump die Frist erneut auf den 1. August verschoben.
Er kündigte an, dass mehrere Nationen heute, am Montag, ein Schreiben von der Trump-Administration erhalten werden, in dem die neuen Zollbestimmungen erläutert werden.