Pakistan warnt: Indischer Militärschlag „unmittelbar bevorstehend“.
Gerade lesen andere
Pakistans Verteidigungsminister hat laut Reuters gewarnt, dass ein indischer Militärangriff kurz bevorstehen könnte.
Spannungen nach tödlichem Angriff in Kaschmir

Ein tödlicher Angriff in Kaschmir forderte letzte Woche 26 Todesopfer und löste Empörung in Indien aus.
Indien fordert Maßnahmen gegen Pakistan

Nach dem Angriff forderte Indien – ein Land mit hinduistischer Mehrheit – entschlossene Maßnahmen gegen Pakistan, dem die Unterstützung militanter Gruppen in der umstrittenen Kaschmir-Region vorgeworfen wird.
Pakistan verstärkt seine Streitkräfte

„Wir haben unsere Streitkräfte verstärkt, da ein Angriff unmittelbar bevorstehen könnte. Strategische Entscheidungen wurden bereits getroffen“, erklärte Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif gegenüber Reuters.
Lesen Sie auch
Warnung durch das Militär

Asif betonte, dass das pakistanische Militär die Regierung vor der möglichen indischen Offensive gewarnt habe, wollte jedoch keine Details über die Grundlage dieser Einschätzung preisgeben.
Pakistan bestreitet jede Beteiligung

Pakistan weist jede Verantwortung für den Angriff in Kaschmir von sich und fordert stattdessen eine unabhängige internationale Untersuchung.
Indien: Täter sollen Pakistaner sein

Indische Behörden behaupten, zwei Verdächtige, die mit dem Angriff in Verbindung stehen, seien pakistanische Staatsbürger.
Modi verspricht Gerechtigkeit

Indiens Premierminister Narendra Modi kündigte an, die Verantwortlichen ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen, berichtet Reuters.
Beide Staaten verfügen über Atomwaffen

Die zunehmenden Spannungen sind besonders besorgniserregend, da sowohl Indien als auch Pakistan über Atomwaffen verfügen.
Pakistan: Atomwaffen nur bei existenzieller Bedrohung

Verteidigungsminister Asif betonte, Pakistan werde Atomwaffen nur einsetzen, wenn ein „direkter Angriff auf die Existenz Pakistans“ drohe.
Experten fordern diplomatische Lösungen

Beobachter warnen, dass ohne schnelle diplomatische Schritte eine gefährliche Eskalation kaum zu verhindern sei.