Ihre Spülmaschine leistet täglich Schwerstarbeit – mit diesen cleveren, wenig bekannten Tricks bleibt sie frisch, fettfrei und funktioniert wie neu.
Gerade lesen andere
Wir nehmen unsere Spülmaschine oft als selbstverständlich hin. Sie bewältigt ohne Murren stapelweise schmutziges Geschirr, fettige Pfannen und milchige Gläser.
Doch wie jedes Küchenhelferlein braucht auch die Spülmaschine ein wenig Zuwendung, um frisch, sauber und effizient zu bleiben.
Wenn Ihr Geschirr nicht mehr so frisch riecht wie früher – oder die Maschine selbst einen muffigen Geruch entwickelt hat – ist es Zeit für ein kleines Frische-Update.
Hier sind drei ungewöhnliche, aber äußerst wirksame Tricks, um Ihre Spülmaschine aufzufrischen und verstecktes Fett und Schmutz zu beseitigen:
Lesen Sie auch
1. Der Zitronen-Gesichtsmaske-Trick
Ja, Sie haben richtig gelesen – eine übrig gebliebene Gesichtsmaske und eine halbe Zitrone können wahre Wunder wirken.
So funktioniert’s:
- Nehmen Sie eine saubere, unbenutzte Einweg-Gesichtsmaske.
- Schneiden Sie eine Seite ca. 2 cm vom Rand ein, um ein kleines Täschchen zu schaffen.
- Füllen Sie dieses mit kleinen Zitronenstückchen (eine halbe Zitrone genügt).
- Verdrehen Sie die Ohrschlaufe der Maske, um die Zitrone darin zu fixieren.
- Hängen Sie die Maske in das obere Spülmaschinenfach, ohne dabei Sprüharme oder Fächer zu blockieren.
Warum es wirkt: Die Zitronensäure bekämpft natürlich Fett, entfernt Gerüche und sorgt für frischen Duft. Sie können sogar weniger Spülmittel verwenden – die Zitrone verstärkt die Reinigungskraft!
2. Essig-Eiswürfel
Dieser Trick bekämpft hartnäckiges Fett auf coole Weise.
So geht’s:
- Mischen Sie gleiche Teile weißen Essig und Wasser.
- Gießen Sie die Mischung in eine Eiswürfelform und frieren Sie sie ein.
- Geben Sie vor dem nächsten Spülgang ein paar Würfel in den Besteckkorb.
Warum es wirkt: Beim Schmelzen geben die Würfel langsam Essig frei, der Fettablagerungen löst und die Maschine auffrischt – ganz ohne aggressive Chemikalien.
3. Babyöl für die Türdichtung
Die Gummidichtung an der Spülmaschinentür hat eine wichtige Aufgabe – wird aber oft übersehen.
So pflegen Sie sie:
- Geben Sie ein paar Tropfen Babyöl (oder neutrales Speiseöl) auf ein weiches Tuch.
- Reiben Sie damit vorsichtig entlang der Gummidichtung rund um die Tür.
- Wischen Sie überschüssiges Öl ab, damit es nicht in die Maschine tropft.
Warum es wirkt: Das hält das Gummi geschmeidig und dicht, verhindert Risse, Undichtigkeiten und unangenehme Gerüche. Wenn Sie das alle 2–3 Monate machen, verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Maschine – bei minimalem Aufwand.
Diese Tricks sind einfach, kostengünstig und umweltfreundlich – und nutzen Dinge, die Sie vermutlich ohnehin zu Hause haben.
Probieren Sie sie aus und freuen Sie sich über nicht nur sauberes, sondern frisches und glänzendes Geschirr!
Inspiriert von einem Artikel in der Freundin.