Startseite Welt „Ich hatte Angst um ihr Leben“: Vater flieht vor Trumps...

„Ich hatte Angst um ihr Leben“: Vater flieht vor Trumps Amerika in die Sicherheit Großbritanniens

Donald-trump
Gage Skidmore / Wiki Commons

Daniel Geduld (47) verließ die USA am Tag von Donald Trumps zweiter Amtseinführung.

Gerade lesen andere

Daniel Geduld (47) verließ die USA am Tag von Donald Trumps zweiter Amtseinführung.

Eine Wende zum Besseren

Angetrieben von der Angst um die Zukunft seiner Tochter in einem, wie er es nannte, „spaltenden und feindseligen“ politischen Klima, verließ Daniel Geduld die Vereinigten Staaten.

Er zog nach Middlesbrough im Vereinigten Königreich – ein Schritt, der sein Leben dramatisch zum Besseren verändert hat.

Für Geduld und seine jugendliche Tochter Vi, die lesbisch und autistisch ist, beruhte die Entscheidung auf einem zunehmenden Gefühl der Gefahr in ihrer Heimat.

Lesen Sie auch

„Je mehr ich in den Nachrichten sehe, desto riskanter erscheint es“, sagte er gegenüber TeessideLive.

Angst und Intoleranz trieben sie zur Flucht

Geduld lebte im US-Bundesstaat Indiana, einem stark konservativen Staat, in dem der Trumpismus nach wie vor vorherrscht.

Es sei dabei nicht nur um Politik gegangen, sondern um alltägliche Sicherheit und Würde – insbesondere für LGBTQ+-Jugendliche.

„Es gibt große Ängste, was Schulen für Menschen wie Vi betrifft“, erklärte er mit Blick auf den zunehmenden Druck, Rechte einzuschränken und Schutzmaßnahmen für queere und neurodiverse Schüler abzubauen. „Das ist sehr beunruhigend.“

Die allgemeine Atmosphäre ließ ihn daran zweifeln, ob Vi dort überhaupt sicher wäre.

„Es kam mir bekannt vor“

Daniel zog eine erschreckende Parallele zwischen seiner Entscheidung zur Ausreise und einem Kapitel aus der Geschichte seiner Familie.

1936 wagte seine Großmutter den Schritt, seine jüdische Urgroßmutter aus dem Nazi-Deutschland zu retten.

Diese Geschichte lastete schwer auf ihm, während er die politische Entwicklung in den USA beobachtete.

„Wir wissen, wie das ausgehen kann“, meinte er und verwies auf den Anstieg hasserfüllter Rhetorik und gesetzlicher Angriffe auf Minderheiten, die ihm unheimlich vertraut vorkamen.

Wo £39.000 dir eine Zukunft kaufen

Dank seiner britischen Staatsbürgerschaft über seinen englischen Vater konnte Geduld legal ins Vereinigte Königreich übersiedeln.

Die Familie ließ sich in Middlesbrough nieder, wo der Wohnraum wesentlich erschwinglicher ist. „Wir wohnen in Laufnähe zum Stadtzentrum“, sagte er – eine willkommene Veränderung nach Jahren der Angst.

Mit Immobilienpreisen ab rund £39.000 bot der Umzug nicht nur Sicherheit, sondern auch Stabilität.

Das Leben im Vereinigten Königreich hat alles verändert

In Indiana verbrachte Vi die meiste Zeit allein in ihrem Zimmer, geplagt von Mobbing und sozialer Ausgrenzung.

Seit ihrer Ankunft in Middlesbrough hat sie Freunde gefunden und beginnt, sich auf eine Weise zu öffnen, wie ihr Vater es seit Jahren nicht mehr erlebt hatte.

„Sie ist richtig aufgeblüht“, erzählt Geduld. „Sie geht raus, ist aktiv – das hat sie früher nie gemacht.“

Der Unterschied in sozialer Akzeptanz sei schlichtweg transformierend gewesen.

„Wir wissen nicht, wie unsere Freunde da rauskommen sollen“

Trotz der gelungenen Neuansiedlung lässt Geduld das Schicksal der Freunde, die sie zurückgelassen haben – besonders trans Jugendliche und LGBTQ+-Familien in zunehmend feindseligen US-Bundesstaaten – nicht los.

„Wir haben keine Ahnung, was mit ihnen passieren wird“, sagt er. „Es ist beängstigend.“

Die Geschichte der Familie ist eine Fluchtgeschichte – doch für viele andere ist Flucht keine Option.

Ein neues Kapitel, mit nur einer einzigen Beschwerde

Trotz politischer Umwälzungen und einem radikalen Neuanfang hat Geduld seine neue Heimat inzwischen ins Herz geschlossen.

„Ich mag es wirklich hier“, sagt er und betont, dass die kulturellen Unterschiede durch die Offenheit der lokalen Bevölkerung abgefedert würden.

Sein einziges kleines Manko? „Die Transporter Bridge ist derzeit geschlossen.“

Für einen Mann, der sein Land zum Schutz seiner Tochter verließ, ist das wohl ein Zeichen dafür, dass sich das Leben endlich wieder normal anfühlt.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: