Startseite Haus und Garten Moos im Rasen? Dieses Hausmittel wirkt schnell und umweltschonend

Moos im Rasen? Dieses Hausmittel wirkt schnell und umweltschonend

moss, mos
Shutterstock

Der einfache Trick für einen perfekten Rasen.

Gerade lesen andere

Der einfache Trick für einen perfekten Rasen.

Gärtner aufgefordert: Spülmittel sofort auf den Rasen geben

Ein sattgrüner Rasen gilt als das Herzstück vieler Gärten. Doch sobald sich Moos breitmacht, verwandelt sich die gepflegte Grasfläche schnell in ein fleckiges, unebenes Durcheinander.

Während einige Hobbygärtner Moos als harmlos betrachten, ist es für andere ein echtes Ärgernis.

Das berichtet Mirror.

Lesen Sie auch

Moos: Umweltfreundlich, aber unwillkommen

Zwar hat Moos auch seine positiven Seiten – es speichert CO₂, bietet Lebensraum für Insekten und schützt den Boden vor Austrocknung –, dennoch bleibt es für viele ein Störenfried im Rasenbild. Die weiche, grüne Pflanze kriecht zwischen die Grashalme und ruiniert das gleichmäßige Erscheinungsbild.

Spülmittel statt Chemiekeule

Statt teure und oft umweltschädliche Mittel aus dem Gartencenter zu verwenden, setzen Gartenexperten nun auf einen simplen Haushaltstipp: Spülmittel.

Die einfache Mischung gegen Moos

Die empfohlene Lösung besteht aus nur zwei Zutaten: 60 Milliliter Spülmittel und viereinhalb Liter Wasser. Die Mischung wird in eine Sprühflasche gefüllt – und fertig ist der DIY-Moosvernichter.

Warum Spülmittel wirkt

Der Trick: Die Inhaltsstoffe im Spülmittel entziehen dem Moos die Fähigkeit, Wasser zu speichern. Dadurch trocknet es aus und stirbt letztlich ab. So wirkt das Gemisch gezielt – ganz ohne schädliche Nebenwirkungen für andere Gartenbewohner.

Anwendung leicht gemacht

Um das Mittel anzuwenden, sprühen Sie es direkt auf die Moosstellen – am besten aus nur wenigen Zentimetern Entfernung. Wichtig ist, das Gemisch gezielt und gleichmäßig aufzutragen, um die volle Wirkung zu erzielen.

Schnelle Resultate sichtbar

Schon nach etwa einem Tag sollte sich die Wirkung zeigen: Das Moos verfärbt sich von saftigem Grün zu einem rostigen Orangebraun. Kurz darauf trocknet es vollständig aus – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Methode funktioniert hat.

Nachbehandlung nicht vergessen

Ist das Moos einmal vertrocknet, bleibt noch ein letzter Schritt: das Entfernen. Dazu genügt ein einfacher Rechen. So wird der Rasen wieder ebenmäßig und frei von unansehnlichen Rückständen.

Nicht bei Regen anwenden

Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Die Mischung sollte nur bei trockenem Wetter angewendet werden. Idealerweise sollte es mindestens 24 Stunden vorher nicht geregnet haben, sonst wird die Lösung möglicherweise weggespült, bevor sie ihre Wirkung entfalten kann.

Fazit: Effektiv, günstig, umweltfreundlich

Mit diesem simplen Hausmittel können Gärtner nicht nur Geld sparen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. Wer dem Moos auf natürliche Weise den Kampf ansagen will, liegt mit der Spülmittel-Methode genau richtig.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK