Startseite Lifestyle Microadventures sind der neue Freizeittrend – und du kannst dieses...

Microadventures sind der neue Freizeittrend – und du kannst dieses Wochenende direkt loslegen

Microadventures sind der neue Freizeittrend – und du kannst dieses Wochenende direkt loslegen
Shutterstock.com

So wird dein Wochenende zur Geschichte, die du gerne erzählst.

Gerade lesen andere

Du musst nicht um die halbe Welt reisen, um ein Abenteuer zu erleben. Oft reicht ein Rucksack, ein bisschen Fantasie – und die Bereitschaft, aus dem Alltag auszubrechen.

Der neue Trend nennt sich Microadventures – und er verändert, wie viele Menschen ihre Wochenenden verbringen.

Was ist ein Microadventure?

Man kann es sich wie die abgespeckte Version eines Urlaubs vorstellen. Kein Flug, keine teure Ausrüstung, keine aufwendige Planung.

Laut Esquire ist ein Microadventure alles – vom Zelten im nahegelegenen Wald bis zur spontanen Zugfahrt an einen unbekannten Ort. Was du brauchst? Einen freien Nachmittag und ein bisschen Neugier.

Lesen Sie auch

Ziel ist es, der Routine zu entkommen – auch wenn nur für eine Nacht – und etwas Ungewöhnliches zu tun, ohne Urlaub zu nehmen oder im Voraus buchen zu müssen.

Warum der Trend gerade jetzt boomt

Wir sind gestresster, vernetzter und oft beschäftigter denn je.

Und doch vergehen viele Wochenenden – ohne dass wir etwas Besonderes erlebt haben. Microadventures sind eine Antwort auf dieses Gefühl von Rastlosigkeit.

Sie kosten kaum Zeit oder Geld – nur die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren.

Und während andere ihre epischen Wochenendtrips auf Social Media posten, sind Microadventures die perfekte Alternative für alle mit kleinem Budget oder knappem Zeitfenster.

8 einfache Microadventures für dein Wochenende

Bereit für dein eigenes Mikroabenteuer? Du brauchst fast nichts – nur Lust auf einen Tapetenwechsel. Hier sind ein paar Ideen:

1. Unter freiem Himmel schlafen

Ein Schlafsack oder eine Hängematte und ein sicherer Platz in der Natur – mehr brauchst du nicht. Selbst ein Stadtpark kann nachts wie eine andere Welt wirken.

Nimm eine Decke, einen Snack und deinen Entdeckergeist mit. Extra-Punkte, wenn du früh genug aufwachst, um den Sonnenaufgang zu sehen.

2. Einen Fluss entlang paddeln

Schnapp dir ein Kajak, Kanu oder Schlauchboot und fahr den nächstgelegenen Fluss oder See entlang.

Lass dein Handy daheim (oder wasserdicht verpackt) und genieße die Stille – nur du, das Wasser und die Geräusche der Natur.

3. Nachtwanderung mit Freunden

Taschenlampe einpacken, Freund:innen schnappen und ab in den Wald. Such dir ein Ziel – und mach den Weg zum Abenteuer.

Am Ende eine Laterne anzünden, Marshmallows rösten und Geschichten erzählen – wie früher im Ferienlager.

4. Geocaching ausprobieren

Moderne Schatzsuche: Mit GPS oder Smartphone versteckte Dosen finden – wahrscheinlich direkt in deiner Nachbarschaft.

Du wirst erstaunt sein, wie anders dir dein gewohnter Weg plötzlich vorkommt.

5. Mit dem Zug bis zur Endstation

Kauf ein Ticket zu einem Bahnhof, den du nicht kennst. Kein Plan – einfach los.

Steig an der Endstation aus, schlendere herum, sprich mit Einheimischen, probiere etwas Neues zu essen. Jeder Ort hat eine Geschichte – und manchmal ist der beste Weg, sie zu entdecken, sich treiben zu lassen.

6. 24 Stunden draußen verbringen

Keine Abkürzungen: Von Sonnenaufgang zu Sonnenaufgang draußen bleiben – essen, ruhen, sogar nickerchen machen.

Egal ob im Wald, am ruhigen Strand oder im eigenen Garten – Ziel ist es, komplett abzuschalten.

Du wirst mit frischem Blick zurückkehren – und vielleicht mit mehr Wertschätzung für dein Bett.

7. Einen Tag lang offline leben

Kein Handy, kein Geld, kein Internet.

Für 24 Stunden musst du dich ohne Google Maps, Kreditkarte oder Benachrichtigungen durchs Leben schlagen. Vielleicht bedeutet das, mehr zu Fuß zu gehen oder Fremde um den Weg zu fragen.

Ungewohnt? Ja. Aber genau darum geht’s.

8. Draußen kochen

Mach dein Abendessen mal unter freiem Himmel – ganz old-school. Stockbrot, gegrilltes Gemüse oder Spieße über dem Feuer.

Lad ein paar Freund:innen ein, bring eine Flasche Wein mit – und mach daraus einen ganzen Abend voller Genuss und Lagerfeuerromantik.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK