Startseite Welt Tschechiens Präsident: NATO sollte russische Flugzeuge nach Putins aggressiven Schritten...

Tschechiens Präsident: NATO sollte russische Flugzeuge nach Putins aggressiven Schritten abschießen

Vladimir Putin
Presidential Executive Office of Russia / Wiki Commons

„NATO sollte russische Flugzeuge nach Putins aggressiven Schritten abschießen“

Gerade lesen andere

Der tschechische Präsident Petr Pavel warnt, dass die NATO bereit sein müsse, hart auf russische Provokationen im Luftraum zu reagieren.

„Vielleicht ist es an der Zeit, sie abzuschießen“

In einem Interview mit dem tschechischen Fernsehen kommentierte Pavel die jüngsten Vorfälle, bei denen russische Kampfjets den NATO-Luftraum verletzten.

„Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir sie abschießen, wenn sie weitermachen“, sagte er laut Euromaidan Press.

Wie Euractiv berichtet, betonte er zudem, Russland werde „sehr schnell erkennen, dass es einen Fehler gemacht und die akzeptablen Grenzen überschritten hat“, sollte die NATO militärisch reagieren.

Russische MiG-31 im NATO-Luftraum

Lesen Sie auch

Die Äußerungen folgten auf einen Vorfall, bei dem drei russische MiG-31-Kampfjets den estnischen Luftraum rund zwölf Minuten lang verletzten. Nach Angaben der NATO waren die Maschinen bewaffnet und flogen in unmittelbarer Nähe zu alliierten Kräften in der Region.

Pavel, selbst ehemaliger General und früherer Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, ist der Ansicht, dass diplomatische Protestnoten allein nicht mehr ausreichen.

Klare Warnung an Moskau

„Wenn Russland weiterhin unsere Grenzen testet, müssen wir zeigen, dass wir sowohl den Willen als auch die Fähigkeit haben, zu reagieren. Das kann auch eine militärische Antwort einschließen – bis hin zum Abschuss eines Flugzeugs“, erklärte Pavel laut UNN.

Obwohl Pavel einräumt, dass die Situation am Rande einer direkten Konfrontation balanciert, hält er Untätigkeit für weitaus gefährlicher.

„Dem Bösen nachzugeben ist keine Option“, sagte er laut Euractiv.

Lesen Sie auch

Die Aussagen sorgten international für großes Aufsehen, da sie eine der bisher schärfsten Warnungen eines europäischen Staatschefs im Hinblick auf russische Provokationen im NATO-Luftraum darstellen.

Dieser Artikel wurde von Henrik Rothenbücher erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde