Frühstück auslassen? So schadet das Ihrer Gesundheit.
Gerade lesen andere
Viele Menschen greifen morgens zuerst zur Kaffeetasse – sei es aus Zeitmangel oder weil der Appetit fehlt.
Doch laut Ernährungsberaterin Natalie Burrows ist das keine gesunde Routine.
Wer auf Frühstück verzichtet oder es durch Koffein ersetzt, bringt seinen Körper aus dem Gleichgewicht.
1. Kaffee unterdrückt den Hunger, liefert aber keine Energie

Laut Burrows täuscht Kaffee echte Energie nur vor. Er regt das Nervensystem an und lässt Adrenalin ausschütten – doch Nährstoffe liefert er nicht.
Wer nur Kaffee trinkt, startet mit einem künstlichen Energieschub in den Tag, ohne den Körper wirklich zu versorgen.
2. Kein Appetit? Der Körper sendet ein Warnsignal

Lesen Sie auch
Wenn morgens der Hunger fehlt, steckt oft mehr dahinter. Burrows empfiehlt, nach den Ursachen zu suchen – etwa Stress oder ein gestörter Schlafrhythmus.
Der Körper könnte sich im Überlebensmodus befinden und Appetitsignale unterdrücken.
3. Frühstück vor dem Kaffee – für den Hormonhaushalt

Koffein gleich nach dem Aufstehen bringt Cortisol und Adrenalin durcheinander. Besser ist es, zuerst etwas zu essen und den Kaffee danach zu trinken.
So unterstützt man den natürlichen Tagesrhythmus und entlastet die Nebennieren.
4. Frühstück fördert das Abnehmen – statt es zu behindern

Wer das Frühstück weglässt, um Kalorien zu sparen, riskiert Heißhunger später am Tag.
Lesen Sie auch
Eine Studie empfiehlt, 20–30 % der täglichen Kalorien bereits morgens zu sich zu nehmen – das unterstützt eine gesunde Gewichtsabnahme.
5. Früh essen schützt die psychische Gesundheit

Eine neue Studie zeigt: Wer vor 9 Uhr frühstückt, senkt sein Risiko für Depressionen.
Wird das Frühstück ausgelassen, kann der zirkadiane Rhythmus aus dem Takt geraten – mit Folgen für Stimmung und Energie.
6. Sonnenlicht und Schlaf – Schlüssel zur Morgenroutine

Burrows rät, innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufwachen natürliches Licht zu tanken.
In Kombination mit gutem Schlaf fördert das einen gesunden Appetit am Morgen und hilft, den Tag stabil zu beginnen.
7. Auch bei Stress: Frühstück hilft gegen Cortisol

Lesen Sie auch
Stress am Morgen kann den Hunger dämpfen. Trotzdem empfiehlt Burrows ein leichtes, nährstoffreiches Frühstück – ohne Koffein.
Es hilft, den Cortisolspiegel zu senken und den Tag entspannter zu starten.
Dieser Artikel ist inspiriert von Bild.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde