Wenn die Dunkelheit der Schwerkraft folgt
Gerade lesen andere
Wenn die Dunkelheit der Schwerkraft folgt
Unsichtbare Kräfte des Universums

Seit Jahrhunderten versucht die Menschheit, die unsichtbaren Kräfte zu verstehen, die das Universum formen. Gravitation, Magnetismus und Kernwechselwirkungen bestimmen, wie sich Materie verhält – und doch erzählen sie möglicherweise nicht die ganze Geschichte.
Jenseits dessen, was wir sehen können, existiert eine geheimnisvolle Substanz, bekannt als dunkle Materie – unsichtbar für das Licht, aber wesentlich für die Struktur des Universums. Neueste Entdeckungen geben Einblicke darin, wie sich diese unsichtbare Masse bewegt, wechselwirkt und den Gesetzen der Physik folgt.
Dunkle Materie unter der Herrschaft der Gravitation

Wie Space.com berichtet, haben Wissenschaftler bestätigt, dass dunkle Materie dem Zug der Gravitation folgt und sich im kosmischen Maßstab ähnlich verhält wie gewöhnliche Materie.
Forscher der Universität Genf (UNIGE) verglichen mithilfe umfangreicher galaktischer Daten die Geschwindigkeiten von Galaxien mit der Tiefe der gravitationalen Potentialtöpfe – gewaltigen Krümmungen der Raumzeit, wie sie Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie vorhersagt.
Lesen Sie auch
Die Ergebnisse zeigen, dass Galaxien – die größtenteils aus dunkler Materie bestehen – in diese kosmischen „Gravitationsbrunnen“ fallen, genauso wie sichtbare Materie. Das liefert starke Belege dafür, dass dunkle Materie denselben Gravitationsgesetzen folgt, die auch das sichtbare Universum beherrschen.
Auf der Suche nach einer verborgenen fünften Kraft

Wie Space.com weiter berichtet, bestand das Ziel der Studie darin, herauszufinden, ob dunkle Materie möglicherweise von einer unbekannten fünften fundamentalen Naturkraft beeinflusst wird.
Würde eine solche Kraft existieren, hätte sie die Bewegung der Galaxien innerhalb dieser Gravitationsfelder verändert. Durch den Vergleich ihrer Geschwindigkeiten und Positionen fand das Team jedoch keine Abweichungen vom erwarteten Verhalten der Gravitation.
Forscherin Camille Bonvin erklärte, dass eine zusätzliche Kraft in den Messdaten deutlich geworden wäre, wenn sie auf dunkle Materie eingewirkt hätte. Das Fazit: Sollte eine fünfte Kraft tatsächlich existieren, so muss sie extrem schwach sein – nicht stärker als 7 % der Gravitationskraft.
Die Suche geht weiter

Space.com merkt an, dass diese Ergebnisse das Vorhandensein einer fünften Kraft nicht vollständig ausschließen, jedoch wichtige Grenzen für deren Stärke und Wirkung festlegen.
Lesen Sie auch
Forscherin Nastassia Grimm von der University of Portsmouth betonte, dass eine solche verborgene Kraft subtil genug sein müsse, um bisher unentdeckt geblieben zu sein.
Künftige Experimente wie die Legacy Survey of Space and Time (LSST) des Vera C. Rubin Observatory und das Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) sollen jedoch in der Lage sein, Kräfte zu erkennen, die nur 2 % der Stärke der Gravitation besitzen. Damit könnten Wissenschaftler noch tiefer in die geheimnisvolle Natur der dunklen Materie vordringen. Die Studie wurde am 3. November in Nature Communications veröffentlicht.
Was wir daraus lernen können

Diese Entdeckungen festigen unser Verständnis davon, wie die Gravitation das Universum bestimmt. Die dunkle Materie, obwohl unsichtbar, bewegt sich offenbar nach denselben kosmischen Gesetzen wie alles andere – und bestätigt Einsteins Vorhersagen im großen Maßstab.
Doch die Möglichkeit einer schwachen, unbekannten Kraft bleibt bestehen – eine Erinnerung daran, dass selbst unsere bewährtesten Theorien noch Überraschungen bergen können. Die Wissenschaft schreitet, wie immer, durch Präzision und Geduld voran – jede neue Entdeckung verengt den Raum, in dem sich das Geheimnis verbirgt.
Das Rätsel bleibt bestehen

Die dunkle Materie bleibt eines der tiefgründigsten Rätsel des Universums – unsichtbar, unberührbar, und doch zweifellos real. Mit jeder technischen Verbesserung schärft sich unser Blick auf den Kosmos, und die Menschheit rückt der Antwort näher, wie diese unsichtbare Substanz Galaxien formt und die kosmische Entwicklung antreibt.
Lesen Sie auch
Ob sie allein von der Gravitation gelenkt oder von einer verborgenen fünften Kraft beeinflusst wird – dunkle Materie stellt weiterhin unsere Vorstellung von der Natur selbst infrage. Sie beweist, dass die größten Geheimnisse des Universums oft in dem liegen, was wir nicht sehen können.
Dieser Artikel wurde von August M erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde