BMW i7 stellt neuen Rekord im Wertverlust auf: Verlust von über 100.000 US-Dollar (80.000 Pfund) in nur zwei Jahren.
Gerade lesen andere
Ein schwedischer Besitzer einer BMW i7 Elektrolimousine erlitt laut den Automagazinen Vi Bilägare und Boosted einen massiven finanziellen Verlust: Das Fahrzeug verlor in nur zwei Jahren über 100.000 US-Dollar (etwa 93.000 Euro) an Wert.
Das Auto wurde ursprünglich für etwa 198.000 US-Dollar (184.000 Euro) gekauft, später jedoch nach nur 10.950 gefahrenen Kilometern für lediglich 96.000 US-Dollar (89.300 Euro) weiterverkauft. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug pro gefahrenem Kilometer etwa 9 US-Dollar an Wert einbüßte — der bislang höchste Verlust, der für ein Elektroauto in Schweden verzeichnet wurde.
Den bisherigen Rekord hielt ein Elektroauto der chinesischen Marke Hongqi, das etwa 6 US-Dollar pro Kilometer verlor — deutlich weniger als der BMW i7.
Teure Elektroautos besonders betroffen
Dieser starke Wertverlust verdeutlicht einen größeren Trend: Teure Elektrofahrzeuge verlieren schneller an Wert als je zuvor.
Lesen Sie auch
Vor einigen Jahren waren Elektroautos äußerst gefragt, mit hohen Preisen und langen Wartelisten. Inzwischen hat sich der Markt jedoch deutlich gewandelt.
Luxus-Elektromodelle von Marken wie BMW, Porsche und Audi haben zwischen 63.000 und 70.000 US-Dollar an Wert verloren.
Das bedeutet, dass es heute möglich ist, einen gebrauchten Luxus-Elektrowagen etwa zum Preis eines neuen Tesla Model 3 oder Model Y zu erwerben.
Während diese Entwicklung für Käufer vorteilhaft ist, war sie für die Erstbesitzer äußerst kostspielig.
Der drastische Preisverfall bei Elektroautos setzte ein, nachdem Tesla im März 2022 die Neupreise seiner Fahrzeuge um mehrere Tausend Dollar senkte.
Dieser Schritt führte dazu, dass die Werte vieler Elektrofahrzeuge plötzlich stark einbrachen. Einige Tesla-Besitzer in Dänemark berichteten, innerhalb kürzester Zeit Verluste von bis zu 35.000 US-Dollar erlitten zu haben.