Europas Interesse an Tesla erlahmt – Absatz halbiert sich zu Jahresbeginn

Amalie L.

17 Stunden vor

|

03/04/2025
Autos
Foto: Shutterstock
Foto: Tesla.com
Der einstige Elektroauto-Star Tesla gerät in Europa immer stärker ins Schleudern.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Wachstums sind die Verkaufszahlen im Januar und Februar 2025 geradezu eingebrochen – um satte 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Laut aktuellen Zahlen des europäischen Autoherstellerverbands ACEA wurden lediglich 19.046 Fahrzeuge neu zugelassen. Der Marktanteil sank damit auf magere 1,1 Prozent.

Das berichtet die Zeitung OE24.

Der Absturz kommt nicht überraschend. Seit Elon Musk als enger Berater des umstrittenen US-Präsidenten Donald Trump auftritt, häuft sich die Kritik am Tesla-Chef – und sie bleibt nicht folgenlos. In mehreren Städten Europas wurden Tesla-Ladestationen beschädigt, Autohäuser beschmiert oder gar angezündet. Auch in den USA kam es vermehrt zu Vandalismus. Was früher als Symbol für Fortschritt und Umweltschutz galt, wird zunehmend zum politischen Reizthema.

Viele Tesla-Fahrer sehen sich nun mit einem Imageproblem konfrontiert. Manche greifen zu Aufklebern, mit denen sie sich klar von Musk distanzieren. Andere meiden Plattformen wie X, ehemals Twitter, das ebenfalls unter Musks Kontrolle steht. Große Institutionen, Firmen und Privatpersonen kehren der Plattform den Rücken.

Der Rückgang der Verkaufszahlen könnte der Beginn eines langfristigen Trends sein – zumindest in Europa. Denn während andere Hersteller ihre Elektromodelle strategisch neu positionieren, scheint Tesla mit seiner engen Verknüpfung zu einer zunehmend polarisierenden Figur in schwieriges Fahrwasser zu geraten.

Ob Tesla das Vertrauen europäischer Kundinnen und Kunden zurückgewinnen kann, bleibt offen. Klar ist: Der Kurswechsel in der öffentlichen Wahrnehmung fährt längst mit – auf jedem Kilometer.