Startseite Deutschland Achtung, DHL-Kunden: Neue Betrugsmasche mit gefälschten SMS

Achtung, DHL-Kunden: Neue Betrugsmasche mit gefälschten SMS

Achtung, DHL-Kunden: Neue Betrugsmasche mit gefälschten SMS
Foto: Shutterstock

Wie Sie gefälschte DHL-Nachrichten erkennen und sich schützen.

Gerade lesen andere

DHL-Kunden sollten derzeit besonders wachsam sein, denn Betrüger haben eine neue Masche entwickelt, um an sensible Daten zu gelangen. 

Wie Der Westen berichtet, erhalten einige Kunden gefälschte SMS-Nachrichten, die vorgeben, von DHL zu stammen. In diesen Nachrichten wird behauptet, dass ein Paket aufgrund fehlender Adressangaben nicht zugestellt werden könne. 

Die Empfänger werden aufgefordert, ihre Adresse über einen mitgesendeten Link zu bestätigen. 

Lesen Sie auch

Experten warnen eindringlich davor, auf solche Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben, da dies zu Datenmissbrauch oder der Installation schädlicher Software führen kann.

Die Verbraucherzentrale hat ebenfalls vor diesen betrügerischen SMS gewarnt und rät zur Vorsicht. 

Ein Indiz für die Fälschung ist oft die Verwendung abgekürzter Links, die mit „https://bit.ly/“ beginnen, sowie Telefonnummern, die nicht mit der deutschen Ländervorwahl +49 beginnen. 

Kunden sollten bei derartigen Nachrichten stets skeptisch sein und im Zweifel direkt bei DHL nachfragen, um die Echtheit der Mitteilung zu überprüfen.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: