AfD trennt sich von Weidels Referenten nach Rechten-Treffen

Olivia Rosenberg

23 Wochen vor

|

16/01/2024
Deutschland
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
AfD beendet Zusammenarbeit.

Die AfD hat die Zusammenarbeit mit Roland Hartwig, dem Referenten von Parteichefin Alice Weidel, beendet. Diese Entscheidung folgt auf Hartwigs Teilnahme an einem Treffen radikaler Rechter in Potsdam, wie die Tagesschau berichtet. 

Der Arbeitsvertrag von Hartwig wurde "im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst", teilte ein Parteisprecher nach einer Sitzung des Bundesvorstands mit. Eine nähere Begründung für die Auflösung des Vertrags wurde nicht gegeben.

Hartwig, ein 69-jähriger früherer Bundestagsabgeordneter, hatte an dem Treffen in einer Potsdamer Villa teilgenommen, bei dem der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, über "Remigration" sprach. 

Dieser Begriff wird von Rechtsextremisten in der Regel verwendet, um die Zwangsausweisung von Menschen ausländischer Herkunft zu fordern. 

Die Identitäre Bewegung steht auf der Unvereinbarkeitsliste der AfD, die eine Mitgliedschaft bei ihr ausschließt. Die Berichte über das Treffen hatten breite Empörung ausgelöst und zu landesweiten Protesten gegen Rechts geführt.