Startseite Deutschland Gewinner holt Geld nicht ab

Gewinner holt Geld nicht ab

Lotto
Gabriel Petrescu / Shutterstock

In Sachsen-Anhalt wartet seit Monaten ein Lotto-Gewinn auf seinen rechtmäßigen Besitzer. Die Verantwortlichen vermuten, dass der Gewinner schlicht nicht weiß, dass sein Tipp erfolgreich war.

Gerade lesen andere

Die Suche läuft nun erneut an – mit der Hoffnung, dass der unbekannte Spieler seine Unterlagen doch noch entdeckt.

Rätsel um hohen Gewinn

Wie die Volksstimme zuerst berichtete, stammt der unbeanspruchte Betrag aus der Eurojackpot-Ziehung vom 30. April 2024.

Ein Tipper aus dem Kreis Wittenberg traf damals die fünf Hauptzahlen sowie eine der beiden Eurozahlen und gewann damit exakt 250.246,20 Euro.

Trotz mehrerer öffentlicher Hinweise meldete sich bislang niemand, bestätigte eine Sprecherin von Lotto Sachsen-Anhalt gegenüber BILD. Man habe „schon mehrfach öffentlich dazu aufgerufen“, doch ohne Erfolg.

Nach Angaben der Sprecherin kommt es zwar gelegentlich vor, dass Gewinne liegen bleiben, doch Summen dieser Größenordnung würden nur selten über Monate unberührt bleiben.

Lesen Sie auch

Uhr tickt langsam

Der Gewinn verfällt nicht sofort: Anspruch besteht noch bis zum 31. Dezember 2027. Erst danach fließt das Geld in die Fonds für spätere Sonderauslosungen.

Um den Vorgang zu klären, bittet die Lotto-Gesellschaft erneut um Aufmerksamkeit in der Region.

Spieler sollten ihre Unterlagen aus dem Frühjahr 2024 nochmals durchgehen – etwa in Schubladen, Reisetaschen oder alten Portemonnaies, in denen Belege häufig vergessen werden.

Auch in Büchern, Notizheften oder zwischen Kassenzetteln tauchten verlorene Tippscheine immer wieder auf, so die Erfahrung der Lotterie.

Hoffnung auf Fundstück

Sollte der richtige Schein auftauchen, ließe sich der Anspruch schnell bestätigen. Bis dahin bleibt das Rätsel bestehen – ein ungewöhnlicher Fall, der inzwischen weit über Sachsen-Anhalt hinaus für Aufmerksamkeit sorgt.

Lesen Sie auch

Noch aber gibt es die Chance, dass der Gewinner sich meldet und die Viertelmillion nicht im Sondertopf landet.

Quelle: Bild