Startseite Deutschland Kunden schockiert: Netto’s makabere Weihnachtswerbung

Kunden schockiert: Netto’s makabere Weihnachtswerbung

Kunden schockiert: Netto’s makabere Weihnachtswerbung
Foto: Wikimedia Commons

Weihnachtsprospekt löst Skandal aus.

Gerade lesen andere

Der aktuelle Weihnachtsprospekt des Discounters Netto hat bei einigen Kunden für Empörung gesorgt. 

Der Prospekt zeigt eine Vielzahl von Fleisch- und Fischgerichten, die mit Slogans versehen sind, die bekannte Weihnachtslieder aufgreifen und neu interpretieren. 

Beispiele sind „Vom Himmel hoch da kommt Gans her …“, „Morgen kommt das Weihnachtslamm“ und „Filet Nacht, Heilige Nacht …“. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook Script der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Lesen Sie auch

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Diese Werbung stößt bei einigen Kunden aufgrund der aktuellen Tierquälerei-Skandale und des wachsenden Bewusstseins für Tierwohl auf Unverständnis und Kritik.

Laut einem Bericht von Der Westen haben Kunden auf Facebook ihre Enttäuschung und Wut über die Werbung zum Ausdruck gebracht. Sie kritisieren, dass die Werbeslogans die Tiere verhöhnen, die bis zu ihrem Tod massiv gelitten haben. 

Die Kunden fordern Netto auf, eine Stellungnahme abzugeben und ihre Werbestrategie zu überdenken. 

Die Werbung wirft Fragen auf, ob es angesichts der aktuellen Diskussionen um Tierwohl und ethischen Konsum angemessen ist, Fleisch- und Fischprodukte auf diese Weise zu bewerben.

Lesen Sie auch