Jordan Mara, ein Gartenexperte und Betreiber der Instagram-Seite @mindandsoil, hat eine clevere Methode geteilt, um Kartoffeln mehrere Monate lang frisch zu halten.
In einem Video, das über 250.000 Aufrufe erzielt hat, erklärt Mara: "Lagere deine Kartoffeln so, und sie bleiben drei bis vier Monate lang so frisch wie neu."
Seine Technik funktioniert sowohl für selbst angebaute als auch für gekaufte Kartoffeln.
Schritt 1: Ernte und Vorbereitung
Für Hobbygärtner beginnt der Prozess mit der richtigen Ernte.
Mara empfiehlt, die Kartoffeln gründlich abzuspülen und 7 bis 10 Tage an der Luft trocknen zu lassen. Diese Härtungsphase hilft, eine schützende Haut zu bilden, die für die Langzeitlagerung entscheidend ist.
Dies wurde von Mirror berichtet.
Schritt 2: Das geheime Medium
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Lagerungsmaterial. Nachdem er verschiedene Materialien getestet hatte – Sand, Gartenerde und Sägemehl – entdeckte Mara, dass leicht feuchte Gartenerde am besten funktioniert.
So geht's:
Bereite den Behälter vor: Lege eine 2 cm dicke Schicht Gartenerde in einen Behälter, wie zum Beispiel eine Aufbewahrungsbox oder einen stabilen Karton.
Schichte die Kartoffeln: Lege eine Schicht Kartoffeln auf die Erde, dabei darauf achten, dass die Kartoffeln sich nicht berühren.
Decke die Kartoffeln ab: Bedecke die Kartoffeln mit einer weiteren 1 bis 2 cm dicken Schicht Gartenerde.
Wiederhole: Fahre fort, Erde und Kartoffeln schichtweise hinzuzufügen, bis der Behälter voll ist.
Schritt 3: Lagerbedingungen
Bewahre den Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf, um das Keimen und Verderben zu verhindern. Ein Keller oder eine Speisekammer mit stabilen, niedrigen Temperaturen ist ideal.
Mit dieser Methode bleiben deine Kartoffeln mehrere Monate lang frisch – ein Trick, der das Spiel verändert, um die Haltbarkeit dieses Küchenklassikers zu verlängern.