Zum Beispiel starben tatsächlich zwei Präsidenten am selben 4. Juli.
Gerade lesen andere
Zum Beispiel starben tatsächlich zwei Präsidenten am selben 4. Juli.
249 Jahre

So lange existieren die Vereinigten Staaten von Amerika – mit dem heutigen Tag, dem 4. Juli 2025.
Begonnen mit 13 Kolonien

Heute bestehen die USA aus 50 Bundesstaaten – Hawaii war der letzte, der am 21. August 1959 aufgenommen wurde.
Doch als die Vereinigten Staaten 1776 ihre Unabhängigkeit erklärten, bestand das Land aus 13 Kolonien, die später als die 13 Gründungsstaaten bekannt wurden.
Lesen Sie auch
Zeit, etwas Neues zu lernen

Obwohl der amerikanische Unabhängigkeitstag seit über zwei Jahrhunderten gefeiert wird, gibt es rund um dieses historische Ereignis noch viele Missverständnisse.
Zum Beispiel: Die Unabhängigkeit wurde gar nicht am 4. Juli erklärt …
Die Unabhängigkeit wurde am 2. Juli erklärt, nicht am 4.

Auch wenn der 4. Juli als Tag der Unabhängigkeit gefeiert wird, stimmte der Kontinentalkongress tatsächlich bereits am 2. Juli 1776 für die Unabhängigkeit.
John Adams sagte sogar voraus, dass der 2. Juli als Amerikas großer Feiertag in Erinnerung bleiben würde.
Die Unterschrift dauerte eine Weile

Obwohl das Dokument auf den 4. Juli datiert ist, unterschrieben die meisten der 56 Unterzeichner es erst am 2. August 1776.
Es dauerte, bis alle Delegierten zusammenkamen und eine saubere Abschrift zur Unterschrift vorbereitet war.
Feuerwerk gehört seit 1777 zur Tradition

Das erste offizielle Feuerwerk zum 4. Juli fand 1777 in Philadelphia statt – nur ein Jahr nach der Unabhängigkeitserklärung.
Die Stadt feierte mit Freudenfeuern, Glockengeläut und Feuerwerk – eine Tradition, die bis heute für Staunen sorgt.
Nicht alle waren für die Unabhängigkeit

Etwa ein Drittel der amerikanischen Kolonisten waren Loyalisten, die der britischen Krone treu blieben.
Einige flohen während oder nach dem Krieg nach Kanada oder Großbritannien – Spannungen blieben noch lange bestehen.
Zwei Präsidenten starben am selben 4. Juli

In einem außergewöhnlichen Zufall starben sowohl John Adams als auch Thomas Jefferson – beide Gründerväter und ehemalige Präsidenten – am 4. Juli 1826, dem 50. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung.
Beide starben eines natürlichen Todes.