Gesunde Früchte und Gemüse, die unter bestimmten Umständen schädlich sein können

Amalie L.

1 Tag vor

|

24/02/2025
Gesundheit
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Obwohl Obst und Gemüse zu den gesündesten Lebensmitteln gehören, gibt es auch Sorten, die Sie krank machen können.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Fünf am Tag.

Jeder kennt die „Regeln“. Man sollte darauf achten, genug Obst und Gemüse am Tag zu essen, da sie eine gute Quelle für wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe sind.

Es gibt jedoch tatsächlich eine Reihe von Früchten und Gemüse, die Sie krank machen können, wenn Sie nicht aufmerksam sind, wie die Daily Mail berichtet.

Hier sind fünf Früchte und Gemüse, die tatsächlich eine negative Wirkung auf den Körper haben können.

Avocado

Ein dickes Stück Avocado ist nicht nur auf Instagram beliebt, sondern schmeckt auch äußerst lecker. Doch Avocado kann bei Menschen, die gegen Latex empfindlich sind, eine allergische Reaktion hervorrufen.

Dies liegt daran, dass Latex aus Gummi gewonnen wird, das von einem Kautschukbaum abgezapft wird, und die Proteine, die im Latex enthalten sind und eine Allergie auslösen, finden sich auch in Avocados.

Deshalb können manche Menschen feststellen, dass es im Mund juckt, die Nase sich verstopft, es in den Augen brennt und in seltenen, schweren Fällen kann es sogar zu einer anaphylaktischen Reaktion kommen, die lebensbedrohlich sein kann. Wenn Sie überempfindlich auf Latex reagieren, ist es daher ratsam, auf Avocado zu verzichten.

Kirschen

Kirschen schmecken im Sommer wunderbar, wenn man die süßen Früchte direkt vom Baum pflücken kann. Doch es gibt auch einen Grund, vorsichtig zu sein.

Es ist jedoch nicht die Frucht selbst, sondern der kleine Kern in der Mitte, der gefährlich sein kann. Der Kern kann das Gift Amygdalin freisetzen, eine chemische Verbindung, die unter anderem in Cyanid vorkommt.

Amygdalin kann giftig sein und Fieber, niedrigen Blutdruck sowie in extremen Fällen eine tödliche Vergiftung verursachen. Es ist zwar selten, dass man den Kern isst, doch es kann aus Versehen geschehen, weshalb es ratsam ist, besonders darauf zu achten, wenn zum Beispiel Kinder Kirschen essen.

Bananen

Normalerweise sind Bananen eine Superfrucht, die dabei hilft, den Blutdruck zu regulieren, den Hunger zu stillen und dem Körper einen zusätzlichen Kalium-Schub zu geben. Doch gerade die hohe Menge an Kalium in Bananen sollte beachtet werden, wenn Sie Nierenprobleme haben.

Bei Nierenerkrankungen oder Nierenversagen sollten Sie die Aufnahme von Bananen einschränken.

Das liegt daran, dass Sie das Risiko eingehen, an Hyperkaliämie zu erkranken, bei der der Körper das Kalium nicht abbauen kann, das sich dann in den Nieren ansammelt.

Vor allem ältere Menschen können von dieser Erkrankung betroffen sein, die meist Übelkeit, einen langsamen Puls und gestörte Herzrhythmen zur Folge hat.

Rote Beeten

Rote Beeten sind ein klassisches Zubehör zu Leberwurst, doch neben der Tatsache, dass sie Urin und Stuhl stark färben, können sie auch Probleme für die Nieren verursachen.

Wenn Sie bereits Probleme mit Nierensteinen hatten, sollten Sie Rote Beeten meiden, da sie Oxalsäure enthalten, die die Aufnahme von Calcium im Körper stören kann.

Für die meisten Menschen kann der Körper die Oxalsäure selbst im Darm oder in den Nieren abbauen.

In seltenen Fällen wird die Substanz jedoch nicht abgebaut und sammelt sich als Nierenstein an, was äußerst schmerzhaft sein kann.

Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht jedermanns Sache, aber mit etwas Kreativität können die kleinen Kohlköpfe hervorragend schmecken.

Es gibt jedoch einige Menschen, die aus gutem Grund auf diese kleinen Gesundheitsbomben verzichten sollten. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, könnten Sie die positiven Wirkungen dieser Medikamente gefährden.

Das liegt daran, dass Rosenkohl große Mengen an Vitamin K enthält, das unter anderem dafür sorgt, dass das Blut gerinnt. Dies wirkt dem Medikament mit dem Wirkstoff Warfarin entgegen, das genau dazu dient, das Blut zu verdünnen.

Übrigens hat auch Spinat denselben Effekt, sodass Sie nun eine gute Entschuldigung haben, um das „grüne Zubehör“ zu überspringen.