Für kräftige Wurzeln und schöne Blüten.
Gerade lesen andere
Orchideen gelten als elegante Schönheiten unter den Zimmerpflanzen – doch ihre Pflege kann herausfordernd sein.
Pflanzenexperte Mark Curran verrät: Eine Zutat, die fast jeder zu Hause hat, macht Orchideen gesünder und fördert die Blütenbildung ganz natürlich.
Das berichtet Mirror.
1. Orchideen brauchen mehr als nur Licht und Wasser

Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen benötigen Orchideen eine gezielte Nährstoffzufuhr.
Neben den bekannten Hauptnährstoffen – Stickstoff, Phosphor und Kalium – brauchen sie auch Magnesium.
Lesen Sie auch
Dieser Mineralstoff ist entscheidend für die Energieversorgung und eine kräftige Blüte.
2. Die Geheimzutat steckt im Reistopf

Mark Curran, Gründer von Heavenly Orchids, empfiehlt Reiswasser als natürlichen Dünger.
Dieses einfache Nebenprodukt aus der Küche enthält wertvolle Nährstoffe und Stärke, die besonders gut von Orchideen aufgenommen werden – ideal für gesunde Wurzeln und Blüten.
3. Darum wirkt Reiswasser so gut

Reiswasser liefert nicht nur Spuren von Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium – die enthaltene Stärke fördert zudem nützliche Mikroorganismen an den Wurzeln. Diese verbessern die Nährstoffaufnahme der Pflanze und unterstützen ein kräftiges Wachstum.
4. Besonders hilfreich während der Blütezeit

Laut Curran wirkt sich Reiswasser besonders positiv auf Orchideen in der Blüte aus. Es unterstützt die Pflanze dabei, größere und farbintensivere Blüten zu bilden, ohne auf chemische Dünger zurückgreifen zu müssen.
5. So stellst du Reiswasser ganz einfach selbst her

Lesen Sie auch
Gib ungekochten Reis in eine Schüssel mit Wasser und lasse ihn etwa 30 Minuten ziehen – oder verwende das Kochwasser von Reis.
Danach durch ein Sieb abgießen, in ein Glas oder eine Flasche füllen und etwa eine Woche lang an einem kühlen, dunklen Ort gären lassen.
6. Richtig lagern ist wichtig

Die Mischung sollte nicht luftdicht verschlossen sein – decke das Gefäß mit einem Tuch ab oder lasse den Deckel locker aufliegen, damit Gase entweichen können.
Direkte Sonneneinstrahlung solltest du vermeiden, da sie die Nährstoffe zerstören und unangenehme Gerüche verursachen kann.
7. Anwendung: So oft solltest du sprühen

Nach einer Woche kannst du das fermentierte Reiswasser im Verhältnis 1:1 mit frischem Wasser verdünnen.
Lesen Sie auch
Fülle es in eine Sprühflasche und besprühe die Blätter und den Wurzelbereich deiner Orchidee alle zwei Wochen während der Wachstumsphase – und einmal im Monat, wenn sie ruht.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde