Diese Pflanzen lieben den April.
Gerade lesen andere
Mit dem Frühling kehrt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch die Lust aufs Gärtnern. Und für viele bedeutet das: Es ist Hochbeet-Zeit. Die praktische Alternative zum klassischen Beet hat sich längst zum Lieblingsplatz für Hobbygärtnerinnen und -gärtner entwickelt – kein Wunder, denn sie ist platzsparend, schont den Rücken und liefert bei richtiger Pflege eine üppige Ernte auf kleinem Raum.
Das berichtet die Zeitung OE24.
Im April beginnt die Hochbeet-Saison so richtig – ein idealer Zeitpunkt, um mit dem Anbau zu starten. Dank der geschichteten Befüllung mit grobem Material unten und feinem Substrat oben entsteht im Inneren des Hochbeets eine natürliche Wärme.
Diese sorgt dafür, dass der Boden schneller auf Temperatur kommt und die Pflanzen früher gedeihen. Das Ergebnis: eine frühere und oft auch reichhaltigere Ernte.
Lesen Sie auch
Besonders gut geeignet für den Start in die Saison sind schnell wachsende und robuste Gemüsesorten:
- Pflücksalate
- Radieschen
- Frühlingszwiebeln
- Spinat
- Frühe Möhrensorten
- Erbsen
- Mangold
- Kohlrabi
Ein Hochbeet ist mehr als nur ein Garten im Kleinformat – es ist ein Stück Selbstversorgung, das mit wenig Aufwand viel Freude bereitet. Jetzt ist der perfekte Moment, um loszulegen.