Genialer Haushaltstrick: Mit Backpapier Kalk ganz einfach entfernen

Amalie L.

23 Stunden vor

|

04/02/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Kalkablagerungen sind ein leidiges Problem in vielen Haushalten.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Egal ob Wasserhahn, Spüle oder Duschkopf – überall dort, wo regelmäßig Wasser fließt, setzt sich mit der Zeit unschöner Kalk ab. 

Die Beseitigung ist oft mühsam und zeitaufwendig. Bewährte Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure helfen zwar, doch es gibt eine überraschend einfache Alternative: Backpapier.

Das berichtet die Zeitung Freundin.

Backpapier als Geheimwaffe gegen Kalk

Was normalerweise zum Backen verwendet wird, kann auch beim Reinigen glänzen. Der Trick ist denkbar simpel: Ein Stück Backpapier leicht zusammenknüllen und damit über die trockenen Kalkstellen reiben. Der Effekt zeigt sich oft schon nach wenigen Sekunden – die Ablagerungen lösen sich und die Oberflächen strahlen wieder.

Der Grund für die Wirkung liegt in der speziellen Beschichtung des Backpapiers. Diese sorgt nicht nur für eine sanfte, aber effektive Reinigung, sondern hinterlässt auch eine Art Schutzfilm. Dadurch kann sich neuer Kalk weniger schnell absetzen, und Armaturen sowie Spülen bleiben länger glänzend.

Wann funktioniert der Trick am besten?

Dieser einfache Trick eignet sich besonders für leichte Kalkablagerungen auf Edelstahlflächen. Wichtig ist, dass die zu behandelnden Stellen trocken sind, da sonst der gewünschte Effekt ausbleiben kann. Bei hartnäckigem Kalk kann es erforderlich sein, etwas mehr Druck auszuüben oder zusätzlich auf herkömmliche Hausmittel zurückzugreifen.

Ob als schnelle Lösung für zwischendurch oder als Ergänzung zu anderen Reinigungsmethoden – der Backpapier-Trick überzeugt durch seine Einfachheit und Effizienz. Ein weiterer Beweis dafür, dass man für ein sauberes Zuhause nicht immer auf aggressive Chemikalien zurückgreifen muss.