Startseite Haus und Garten Natriumpyrithion in Waschmitteln: Eine Gefahr für Wasserorganismen

Natriumpyrithion in Waschmitteln: Eine Gefahr für Wasserorganismen

Natriumpyrithion in Waschmitteln: Eine Gefahr für Wasserorganismen
Foto: Wikimedia Commons

Enttäuschung bei Stiftung Warentest.

Feinwaschmittel sollen unsere Wäsche schonend reinigen, doch im Test der Stiftung Warentest konnte dies laut myHomebook nur ein Produkt wirklich erfüllen. 

Von den 15 getesteten Waschmitteln erhielt lediglich das teuerste Flüssigwaschmittel die Note „gut“. Neun Waschmittel fielen mit „mangelhaft“ durch, acht davon aufgrund des umweltgefährdenden Konservierungsstoffes Natriumpyrithion. 

Dieser Stoff ist hochgiftig für Wasserorganismen und wird von Kläranlagen nicht entfernt. Stiftung Warentest rät daher von Waschmitteln mit Natriumpyrithion ab.

Im Test der Ausgabe 7/24 der „Stiftung Warentest“ wurden zehn Feinwaschmittel und fünf Schwarzwaschmittel geprüft. 

Dabei wurde eine Tonne Schmutzwäsche mit 25 verschiedenen Fleckenarten gereinigt. Es ging darum, wie gut die Waschmittel Schmutz und Flecken entfernen, Farbtöne erhalten, Textilien schonen und Abfärben verhindern. Auch die Inhaltsstoffe wurden genau analysiert.

Das „Fein- & Color Feinwaschmittel“ von Dalli, das pro Waschladung 25 Cent kostet, wurde zum Testsieger gekürt. 

Die günstigeren Produkte von Lidl, Rossmann und dm schafften es knapp nicht, die Note „gut“ in der Waschwirkung zu erreichen, erhielten aber insgesamt ebenfalls „gut“ für ihre Leistungen in anderen Bereichen.

Ein weiteres Flüssigwaschmittel wurde als „befriedigend“ und eines als „ausreichend“ bewertet, der Rest fiel durch.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: