Bereite dich im Frühling vor und halte deinen Garten den ganzen Sommer über schneckenfrei.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen schützt du deine Pflanzen vor der gefräßigen Spanischen Wegschnecke.
Das Schneckenproblem beginnt früher als gedacht

Foto: Shutterstock.com
Auch wenn Schnecken erst im Sommer richtig aktiv werden, beginnt das Problem schon im April und Mai.
Dann schlüpfen die ersten Schnecken und ihre Eier – jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln.
Fang sie, bevor sie sich vermehren

Foto: Shutterstock.com
Eine einzige Schnecke kann bis zu 400 Eier legen. Wenn du früh eingreifst, verhinderst du eine Schneckeninvasion später im Jahr.
Baue deine eigenen Schneckenfallen

Foto: Shutterstock.com
Lege feuchte Holzbretter, Zeitungen, alte Teppichreste oder umgedrehte Blumentöpfe im Garten aus.
Schnecken lieben dunkle, feuchte Orte – kontrolliere die Fallen morgens und entferne die Tiere regelmäßig.
So wirst du die Schnecken los

Foto: Shutterstock.com
Überprüfe die Fallen täglich. Schnecken kannst du mit kochendem Wasser abtöten oder einfrieren.
Wer es sanfter mag, kann sie weit entfernt vom Garten aussetzen.
Garten aufräumen – Verstecke beseitigen

Photo: Shutterstock.com
Schnecken fühlen sich in unaufgeräumten Ecken besonders wohl.
Entferne abgestorbene Blätter, Pflanzenteile, alte Töpfe und alles, was Feuchtigkeit speichert.
Besonders wichtig: Kontrolliere den Komposthaufen.
Pflanzen mit natürlichen Barrieren schützen

Foto: DGLimages/Shutterstock
Kaffeesatz, zerstoßene Eierschalen, Sand oder Kies rund um die Pflanzen machen es Schnecken schwer, sich fortzubewegen – eine einfache und giftfreie Methode.
Bierfallen mit Vorsicht verwenden

Foto: Shutterstock.com
Bierfallen ziehen auch Schnecken aus Nachbargärten an.
Wenn du sie nutzt, dann platziere sie am Rand des Gartens, nicht mitten im Gemüsebeet – sonst lockst du mehr an, als du fängst.
Früh anfangen = schneckenfreier Sommer

Foto: Shutterstock.com
April und Mai sind entscheidend.
Wer früh beginnt, hat bessere Chancen.
Zehn Schnecken im Frühling sind einfacher zu bekämpfen als Hunderte im Juli.
Leg jetzt los – deine Pflanzen werden es dir danken

Foto: Shutterstock.com
Zieh dir die Handschuhe an, stell die Fallen auf und halte die Augen offen.
Ein kleiner Aufwand im Frühling erspart dir viel Ärger im Sommer.