Blinder und tauber Hund verirrt sich in den Nachbargarten: Von der Polizei erschossen

Rikki Jürgensen

4 Wochen vor

|

25/05/2024
Haustiere
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Tausende fordern Gerechtigkeit, nachdem die Polizei einen Shih Tzu namens Teddy erschossen hat.

Die kleine Stadt Sturgeon im Bundesstaat Missouri ist in eine Kontroverse verwickelt, nachdem ein Polizist einen kleinen blinden und tauben Hund namens Teddy erschossen hat.

Der Vorfall hat weit verbreitete Empörung ausgelöst, und Tausende fordern die Entlassung des Polizisten.

Ein missverstandenes Zusammentreffen

Teddy, ein 13-Pfund schwerer Shih Tzu, war am Sonntag in den Garten eines Nachbarn gewandert, als die Polizei gerufen wurde, um ein angeblich verletztes Tier zu behandeln.

Officer Myron Woodson reagierte auf den Anruf und verfolgte, wie auf Körperkameraaufnahmen zu sehen ist, Teddy über ein großes Feld, wobei es ihm nicht gelang, den Hund einzufangen.

Laut einem Beitrag auf der Facebook-Seite der Stadt Sturgeon glaubte der Polizist, Teddy könnte aufgrund seines Verhaltens mit Tollwut infiziert sein.

Die Stadt erklärte:

„Aufgrund des Verhaltens des Hundes, der Annahme, dass der Hund schwer verletzt oder mit Tollwut infiziert sein könnte, und aus Angst, gebissen und infiziert zu werden, sah sich der SPD-Polizist gezwungen, das Tier zu erschießen.“

Öffentliche Empörung

Die Entscheidung, Teddy zu erschießen, wurde online heftig kritisiert. Die Facebook-Seite der Stadt wurde mit Kommentaren überschwemmt, die die Polizei scharf verurteilten. Ein Nutzer bezeichnete die Polizei von Sturgeon als „Witz“, während ein anderer den Vorfall als „ekelhaft und enttäuschend“ beschrieb.

„UNAKZEPTABEL!!!!! Die Polizei von Sturgeon ist wirklich ein Witz“, schrieb eine Person. Ein anderer Kommentar lautete: „Das ist eine Schande. Der beteiligte Polizist muss sofort vom Dienst suspendiert und wegen schwerer Tierquälerei angeklagt werden.“

Trotz des öffentlichen Aufschreis stellten die Behörden innerhalb von vier Tagen fest, dass die Handlungen von Officer Woodson gerechtfertigt waren. Viele bleiben jedoch skeptisch, insbesondere nachdem bekannt wurde, dass Teddys Verhalten auf seine Behinderungen zurückzuführen war – er war sowohl blind als auch taub.

Herzschmerz des Besitzers

Nicolas Hunter, Teddys Besitzer, gab bekannt, dass Teddy fünf Jahre alt war und taub geboren wurde. Vor etwa zwei Jahren verlor er auch sein Augenlicht. Am Tag des Vorfalls war Teddy aus seinem Zwinger entkommen, und sein Halsband hatte sich gelöst.

Trotz seiner Behinderungen beschrieb Hunter Teddy als lebhaften Hund.

Hunter teilte ein Video mit ABC 17 News, das sein Zusammentreffen mit Officer Woodson zeigt, bei dem das Thema Tollwut nie erwähnt wurde. Er bestätigte, dass Teddy alle seine Impfungen, einschließlich der gegen Tollwut, auf dem neuesten Stand hatte.

„Der Polizist ging ausschließlich davon aus, dass der Hund aufgrund seiner Taubheit und Blindheit mit geneigtem Kopf ging“, sagte Hunter. Er hat inzwischen eine Klage gegen die Stadt eingereicht und kritisierte die Aussage der Stadt auf Facebook, die seiner Meinung nach dem widerspricht, was ihm von Officer Woodson gesagt wurde.

Forderungen nach Verantwortlichkeit

Die Nutzer sozialer Medien fordern weiterhin Gerechtigkeit. „Was für eine ekelhafte und enttäuschende Reaktion auf Machtmissbrauch und Vernachlässigung eines Tieres“, schrieb eine Person. Eine andere fügte hinzu: „Wenn eure Polizisten so viel Angst vor einem kleinen Hund haben... vielleicht sollten sie dann keine Polizisten sein.“

Teddys tragischer Tod hat zu einer breiteren Diskussion über das Verhalten und die Verantwortlichkeit der Polizei geführt, insbesondere im Umgang mit Tieren. Während die Debatte weitergeht, warten die Bewohner von Sturgeon und Tierliebhaber im ganzen Land auf weitere Entwicklungen in diesem zutiefst beunruhigenden Fall.