Kratzt sich dein Hund ständig oder wirkt er niedergeschlagen? Das könnten Anzeichen für eine Futtermittelallergie sein.
Gerade lesen andere
Futtermittelallergien bei Hunden sind weiter verbreitet, als viele denken. Sie sind oft schwer zu erkennen – doch hier sind fünf deutliche Anzeichen, auf die du achten solltest.
1. Juckreiz und Hautprobleme

Eines der häufigsten Symptome einer Futtermittelallergie ist anhaltender Juckreiz. Dieser zeigt sich oft durch:
-
Rote und gereizte Haut
-
Häufiges Kratzen und Lecken
Lesen Sie auch
-
Haarausfall oder Schuppenbildung
2. Ohrenprobleme

Allergien führen häufig zu Beschwerden an den Ohren, zum Beispiel:
-
Wiederkehrende Ohrenentzündungen
-
Unangenehmer Geruch aus den Ohren
-
Kopfschütteln und Kratzen an den Ohren
3. Magen-Darm-Beschwerden

Bei einer Futtermittelallergie kann es auch zu Verdauungsproblemen kommen:
-
Durchfall
-
Erbrechen
-
Häufiger Kotabsatz oder Blähungen
4. Veränderungen an den Krallen

Futtermittelallergien können in manchen Fällen die Krallen deines Hundes beeinträchtigen. Achte auf:
-
Verfärbungen der Krallen (z. B. dunkler oder rötlicher Ton)
-
Brüchige oder leicht splitternde Krallen
-
Entzündungen rund um das Nagelbett
5. Übermäßiges Lecken der Pfoten

Ein weiteres Anzeichen kann sein, dass dein Hund intensiv an seinen Pfoten leckt oder kaut.
Das ist häufig eine Reaktion auf Juckreiz durch eine allergische Reaktion.
6. Veränderungen im Energielevel und Verhalten

Futtermittelallergien können das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen:
-
Müdigkeit und Antriebslosigkeit
-
Reizbarkeit
-
Weniger Lust auf Spielen oder Kontakt
Wann solltest du zum Tierarzt?

Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen.
Eine richtige Diagnose und ein angepasster Futterplan können die Lebensqualität deines Hundes erheblich verbessern.