Startseite Krieg Experten warnen: Putins Invasion zweier NATO-Verbündeter steht unmittelbar bevor

Experten warnen: Putins Invasion zweier NATO-Verbündeter steht unmittelbar bevor

putin plane
Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Polen und Litauen würden als Erste angegriffen werden.

Gerade lesen andere

Polen und Litauen würden als Erste angegriffen werden.

Die Suwałki-Lücke: Die Achillesferse der NATO

Experten sagen, dass der 100 Kilometer lange Korridor zwischen Polen und Litauen Russlands erstes Ziel sein könnte.

Die Suwałki-Lücke verbindet Belarus mit Kaliningrad, und eine Sperrung würde die baltischen Staaten isolieren.

Militäranalysten beschreiben sie seit langem als den schwächsten Punkt des Bündnisses.

Litauen und Polen im Fadenkreuz

Wenn Russland durch die Suwałki-Lücke vorrücken würde, wären Polen und Litauen die ersten Angriffsziele.

Lesen Sie auch

Beide Länder stehen an der Frontlinie der NATO und unterstützen bereits die Ukraine mit Waffen und Ausbildung.

Ihre Lage macht sie strategisch wichtig, aber auch verwundbar.

Kaliningrad und Belarus schüren Ängste

Russland hat seine militärische Präsenz in Kaliningrad, seiner stark bewaffneten Exklave an der Ostsee, verstärkt.

Gleichzeitig beherbergt Belarus Truppen und Raketen des Kremls.

Zusammen setzen diese Positionen Polen und Litauen einer direkten Bedrohung aus.

Anzeichen hybrider Kriegsführung

Lesen Sie auch

Ehemalige Geheimdienstmitarbeiter warnen, dass Moskau vor einer Invasion mit hybriden Taktiken beginnen könnte.

Dazu gehören Cyberangriffe, GPS-Störungen oder das Schüren von Unruhen unter russischsprachigen Minderheiten.

Solche Maßnahmen würden NATO testen, ohne sofort einen offenen Krieg auszulösen.

Eine Lektion aus der Ukraine

Vor der Invasion der Ukraine 2022 baute Russland monatelang Truppen entlang der Grenze auf.

Experten sagen, dass eine ähnliche Truppenansammlung in Belarus oder Kaliningrad ein klares Warnsignal für Polen und Litauen wäre.

Lesen Sie auch

Das Propagandaspiel könnte ebenfalls zurückkehren, wobei Moskau behauptet, es „verteidige“ Menschen in diesen Regionen.

Wachsende Alarmbereitschaft der NATO

NATO-Führer haben die Suwałki-Lücke wiederholt als den gefährlichsten Ort Europas bezeichnet.

Generalsekretär Mark Rutte und andere Beamte warnen, dass Russland sie im Kriegsfall nutzen könnte, um das Bündnis zu spalten.

Der Schutz des Korridors ist nun oberste Priorität für Militärplaner.

Gefahr für Unterseekabel

Experten weisen auch auf Europas Abhängigkeit von Untersee-Internet- und Energiekabeln nahe den baltischen Staaten hin.

Lesen Sie auch

Mindestens 11 wurden seit 2023 beschädigt.

Jede Sabotage könnte die Kommunikation Polens und Litauens mit Verbündeten unterbrechen und sie zu leichteren Zielen machen.

Bedeutung einer Invasion

Wenn Russland die Suwałki-Lücke erobern würde, wären nicht nur Polen und Litauen gefährdet.

Estland, Lettland und Litauen würden vom Rest der NATO abgeschnitten und ungeschützt zurückbleiben.

Analysten sagen, dass dieses Szenario das Bündnis in einen direkten Konflikt ziehen und Artikel 5 auslösen könnte.

Vorbereitung auf das Undenkbare

Lesen Sie auch

NATO-Staaten verstärken nun Osteuropa mit Truppen, Panzern und Luftabwehrsystemen.

Litauen hat sogar überlegt, wiederhergestellte Feuchtgebiete als Verteidigungsbarriere zu nutzen.

Experten warnen jedoch, dass das Risiko hoch bleibt und jeder russische Vorstoß hier die Zündschnur für den Dritten Weltkrieg entzünden könnte.