Startseite Lifestyle Diese 5 Sternzeichen geben nie Fehler zu

Diese 5 Sternzeichen geben nie Fehler zu

Stjernetegn / Zodiac signs
Shutterstock.com

Diese Sternzeichen sind echte Sturköpfe.

Gerade lesen andere

5 Sternzeichen, die nie zugeben, wenn sie falsch liegen

Manche Menschen können ohne Probleme sagen: „Tut mir leid, das war mein Fehler.“
Und dann gibt es die anderen – bei denen ist jede Form von Einsicht ein harter Kampf.

Ob jemand Fehler einräumt oder stur das Gegenteil behauptet, hat laut Astrologie auch mit dem Sternzeichen zu tun. Diese fünf gehören zu den besonders hartnäckigen Fällen.

Das berichtet Bunte.

Stier – zu stolz, um Fehler einzugestehen

Stiere haben ein starkes Selbstvertrauen – und das ist ihnen heilig. Ein Fehler zuzugeben, käme einem Eingeständnis gleich, dass sie sich geirrt haben. Für sie ist das ein absolutes No-Go.

Ihr Motto: Wer an sich glaubt, macht keine Fehler. Zumindest keine, die man offen zugeben müsste.

Jungfrau – Perfektion kennt (angeblich) keine Fehler

Lesen Sie auch

Die Jungfrau ist das Paradebeispiel für Perfektionismus. Was sie macht, ist durchdacht, strukturiert und – in ihren Augen – schlichtweg richtig.

Fehler? Gibt’s nicht. Kritik? Unangebracht. Diese Haltung macht es der Jungfrau besonders schwer, sich eigene Schwächen einzugestehen.

Skorpion – Kritik bringt ihn schnell auf die Palme

Skorpione sind leidenschaftlich – und impulsiv. Schon ein falsches Wort oder eine harmlose Bemerkung kann sie auf die Palme bringen.

Sie stecken viel Herzblut in das, was sie tun. Wird das kritisiert, sehen sie rot – und Einsicht? Die bleibt auf der Strecke.

Löwe – der Stolz steht im Weg

Löwen lieben es, die Führung zu übernehmen. Sie sind stolz, stark – und schnell gekränkt.

Lesen Sie auch

Wenn man sie verletzt oder kritisiert, ziehen sie sich zurück und machen dicht. Einen Fehler zuzugeben, würde ihre Autorität infrage stellen. Das passiert nur äußerst selten.

Waage – schlecht im Umgang mit Kritik

Waagen gelten als harmoniebedürftig, aber wenn’s um Kritik geht, verstehen sie keinen Spaß.

Schon der leiseste Vorwurf lässt sie verstimmen. Fehler zuzugeben liegt ihnen gar nicht – lieber schweigen sie oder wechseln das Thema. Ein bisschen mehr Selbstreflexion würde nicht schaden.