Expertinnen und Experten sagen, dass es Narzisst:innen oft nichts ausmacht, es zuzugeben.
Gerade lesen andere
Neue Menschen kennenzulernen, kann spannend sein.
Wir alle haben unterschiedliche Persönlichkeiten, und auch wenn manche besser miteinander harmonieren als andere, können uns gerade die Unterschiede etwas beibringen.
Doch ab und zu treffen wir auf Menschen, mit denen der Umgang sehr schwierig ist.
Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist – wie von der Mayo Clinic definiert – eine psychische Erkrankung, bei der jemand ein übertriebenes Gefühl der eigenen Wichtigkeit hat, ständig Aufmerksamkeit und Bewunderung braucht und häufig wenig Empathie für andere zeigt.
Auch wenn manche dieser Merkmale leicht zu erkennen sind, ist es dennoch schwierig, zu unterscheiden, wer wirklich narzisstisch ist und wer nicht.
Psychologin verrät die entscheidende Frage
Lesen Sie auch
Dr. Julia Shaw, Kriminalpsychologin und Moderatorin von Murder in Mind auf dem True Crime Channel, sagt, es gebe eine einfache Frage, die tatsächlich offenlegen könne, ob jemand narzisstisch ist.
In einem Videointerview mit LADbible sagte Dr. Shaw: „Wie erkennt man einen Narzissten? Fragen Sie ihn.“
Sie erklärte, dass eine einzige Frage – „Sind Sie ein Narzisst?“ – überraschend effektiv sein könne.
Laut Shaw antworten Narzisst:innen darauf häufig mit Ja – und begründen es auf eine Weise, die zeigt, wie sie sich selbst sehen.
„Ein Narzisst würde wahrscheinlich antworten: ‚Ja, aber ich bin halt besser als die meisten Leute‘“, sagte sie. „Es ist dieses Übermaß an Selbstvertrauen, dieses Denken, dass man großartig und besser ist, als man tatsächlich ist.“
Die meisten Narzissten halten das nicht für etwas Schlechtes
Lesen Sie auch
Diese Idee ist nicht neu.
Eine Studie der Ohio State University aus dem Jahr 2014 stützt Shaws Aussage.
Die Forschenden fanden heraus, dass die Frage „Für wie narzisstisch halten Sie sich?“ ausreichen kann, um narzisstische Tendenzen zu erfassen.
„Menschen, die Narzissten sind, sind fast stolz darauf“, sagte Studien-Mitautor Brad Bushman. „Sie sehen Narzissmus nicht als etwas Schlechtes. Sie glauben, sie seien anderen überlegen – und sie sagen das offen.“
Wenn Sie sich also jemals fragen, ob jemand ein Narzisst sein könnte, kann eine direkte Frage Ihnen möglicherweise bereits die Antwort liefern.
Lesen Sie auch
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde