Startseite Lifestyle Stau-Test bestanden: E-Auto überrascht bei Minusgraden

Stau-Test bestanden: E-Auto überrascht bei Minusgraden

Stau-Test bestanden: E-Auto überrascht bei Minusgraden
Foto: Shutterstock

E-Auto im Stau verliert kaum Akku.

Gerade lesen andere

Ein E-Auto-Fahrer, der mit seinem Audi e-tron im Winterstau steckenblieb, erlebte eine positive Überraschung bezüglich des Akkuverbrauchs seines Fahrzeugs. 

Trotz Minusgraden und eingeschalteter Heizung verlor das Auto nur wenig Akkuladung, wie Focus Online berichtet. Dieses Erlebnis widerlegt die weit verbreitete Annahme, dass E-Autos im Stau schnell an Akkuleistung verlieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Youtube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Lesen Sie auch

Jens, Betreiber des YouTube-Kanals „MoveElectric“, dokumentierte seine Erfahrung in einem Video. Er stand aufgrund eines Wintereinbruchs auf der A27 in der Nähe von Bremen im Stau. 

Trotz der langen Wartezeit und der kalten Außentemperaturen blieb es in seinem Audi SQ8 Sportback e-tron angenehm warm, da er die Heizung nicht ausschaltete. Zu Beginn des Staus hatte der Akku des Fahrzeugs 92 Prozent Ladung.

Nach mehr als zwei Stunden im Stau zeigte sich, dass der Audi nur etwa zwei Prozent Akkuladung verbraucht hatte. 

Dieses Ergebnis zeigt, dass E-Autos auch bei winterlichen Bedingungen und im Stau mit laufender Heizung effizient mit ihrer Energie umgehen können.

Lesen Sie auch