Warnung für Flughafenpassagiere vor Handy-Ladebetrug

Olivia Rosenberg

2 Wochen vor

|

07/06/2024
Lifestyle
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
So schützen Sie Ihr Handy an öffentlichen USB-Anschlüssen.

Reisende sollten vorsichtig sein, wenn sie öffentliche USB-Ladestationen an Flughäfen nutzen. Experten warnen vor sogenannten „Juice-Jacking“-Attacken, bei denen Cyberkriminelle USB-Anschlüsse manipulieren, um Malware auf angeschlossene Geräte zu übertragen. 

Diese Angriffe können dazu führen, dass persönliche Daten gestohlen oder Geräte gesperrt werden. Die Quelle dieser Information ist ein Artikel von Metro.

Das FBI empfiehlt, öffentliche USB-Ladestationen zu meiden und stattdessen Powerbanks oder normale Steckdosen zu verwenden. Alternativ können auch drahtlose Ladepads eine sicherere Option sein. 

Wenn öffentliche USB-Anschlüsse unvermeidlich sind, können USB-Datenblocker, auch „USB-Kondome“ genannt, helfen, indem sie den Stromfluss erlauben, aber die Datenübertragung blockieren. 

Es ist wichtig, keine bereits eingesteckten Ladegeräte zu verwenden und bei Aufforderungen, Daten zu teilen oder dem angeschlossenen Computer zu vertrauen, immer die Option „Nur laden“ auszuwählen.

Besonders Smartphones sind häufig Ziel solcher Angriffe, wobei ältere Android-Versionen besonders anfällig sind. 

Um sich zu schützen, sollten Reisende wachsam bleiben und sicherstellen, dass ihre Geräte immer die neuesten Sicherheitsupdates installiert haben. Durch proaktives Verhalten können Reisende ihre digitalen Identitäten schützen und eine sorgenfreie Reise genießen.