Wie Aluminiumfolie dir viel schnelleres Internet zu Hause bringt

Olivia Rosenberg

2 Wochen vor

|

11/06/2024
Lifestyle
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Besseres Internet mit Aluminiumfolie.

Wenn Sie Probleme mit einer schlechten Internetverbindung haben, gibt es einen einfachen Trick, der Abhilfe schaffen kann: Aluminiumfolie. 

Laut einem Artikel auf Want.nl kann Aluminiumfolie verwendet werden, um das Internetsignal zu verstärken. Die glänzende Folie kann Signale reflektieren und bündeln, wodurch sie besser an die gewünschten Stellen gelenkt werden.

Die Methode ist unkompliziert: Durch das strategische Platzieren von Aluminiumfolie hinter einem Router kann das Signal, das normalerweise in alle Richtungen ausgestrahlt wird, gezielt verstärkt werden. 

Dies ähnelt dem Einsatz einer Taschenlampe, um Licht in eine bestimmte Richtung zu lenken. Wichtig ist, die Folie nicht zu groß zu schneiden und sie in eine leicht gebogene Form zu bringen, die hinter die Router-Antennen passt. 

Die glänzende Seite der Folie sollte dabei in die Richtung zeigen, in die das Internetsignal verstärkt werden soll.

Obwohl diese Methode nicht immer garantiert erfolgreich ist, kann sie eine Verbesserung der Internetqualität bewirken. Allerdings hängt die Leistung auch stark vom Router selbst ab. 

Ältere Router oder solche mit veralteter Technologie könnten trotz Aluminiumfolie keine optimalen Ergebnisse liefern. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Funktionstüchtigkeit des Routers zu überprüfen und gegebenenfalls ein neues Gerät in Betracht zu ziehen.

Sollte der Aluminiumfolie-Trick nicht zum gewünschten Erfolg führen, könnte eine Überprüfung und eventuell der Austausch des Routers nötig sein. 

Dies könnte insbesondere dann sinnvoll sein, wenn der Router bereits älter ist oder während der Coronapandemie intensiver genutzt wurde und die Anforderungen gestiegen sind.