Der Analyst weist darauf hin, wie unterschiedlich Putin während der Biden-Regierung im Vergleich zu heute agierte.
Gerade lesen andere
Der Analyst weist darauf hin, wie unterschiedlich Putin während der Biden-Regierung im Vergleich zu heute agierte.
Was passiert?

Russland hat Europa erschüttert, indem es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehr als zehn Drohnen tief in den polnischen Luftraum eindringen ließ.
Der Vorfall führte zur vorübergehenden Schließung des Warschauer Hauptflughafens und zwang NATO-Kampfjets zum Einsatz.
Polen bestätigte, dass die Drohnen seinen Luftraum verletzt hatten – ein Schritt, den Beamte als die schwerwiegendste Verletzung von NATO-Territorium seit Beginn des Krieges in der Ukraine bezeichneten.
NATO-Kampfjets starten, Drohnen abgeschossen

Mehrere russische Drohnen wurden bei dem Vorfall abgeschossen, den die polnischen Behörden umgehend als „Akt der Aggression“ einstuften.
Lesen Sie auch
Die NATO setzte niederländische F-35-Kampfjets ein und aktivierte deutsche Patriot-Abwehrsysteme – angeblich das erste Mal, dass NATO-Flugzeuge russische Drohnen direkt im von der Allianz kontrollierten Luftraum bekämpften.
Boyechko: „Dies ist eine existentielle Krise für die NATO“

Jurij Boyechko, ein in den USA ansässiger Analyst von Hope for Ukraine, warnte, das Ereignis könne eine existentielle Krise für die NATO darstellen.
Er erklärte, Russland teste den Zusammenhalt des Bündnisses und bezeichnete den Drohneneinfall als eine direkte Herausforderung, die eine entschlossene und einheitliche Antwort erfordere.
Trumps Außenpolitik in der Kritik

Boyechko machte den ehemaligen Präsidenten Donald Trump verantwortlich und behauptete, dessen letzte acht Monate im Amt seien von einer „katastrophalen Außenpolitik“ geprägt gewesen.
Er argumentierte, Trump habe Russland freie Hand gelassen, indem er die militärische Unterstützung für die Ukraine kürzte und Putin vor neuen Sanktionen schützte.
„Der König ist nackt“

Lesen Sie auch
„Putin sieht, dass der ‚König nackt ist‘“, sagte Boyechko und fügte hinzu, dass Trumps Untätigkeit Russland nur ermutigt habe.
Er warnte, dass Trump durch das Ausbleiben von Konsequenzen Putin die Möglichkeit eröffnet habe, weiterhin rote Linien zu überschreiten – inzwischen auch direkt im NATO-Luftraum.
Biden vs. Trump

Boyechko zog eine klare Trennlinie zwischen Präsident Bidens und Trumps Umgang mit dem Ukraine-Konflikt.
Während Biden Waffen lieferte, Sanktionen verhängte und Verbündete mobilisierte, habe Trump laut Boyechko den entgegengesetzten Kurs eingeschlagen – Hilfe gekürzt, sich in Alaska mit Putin angefreundet und Zwietracht innerhalb der NATO gesät.
„Mit ukrainischem Blut befleckte Hände“

In einer seiner schärfsten Äußerungen kritisierte Boyechko Trumps Treffen mit Putin in Alaska und bezeichnete es als Symbol eines umfassenderen Versagens.
Lesen Sie auch
„Trump sagt jeden Tag, er sei der Präsident von Recht und Ordnung, aber er schüttelte Putin die Hand… diese Hände sind mit ukrainischem Blut befleckt“, sagte er.
Polen bestätigt Verletzung, spricht von Aggression

Polens Ministerpräsident Donald Tusk bestätigte, dass die Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen seien und dass die Streitkräfte gegen diejenigen vorgingen, die eine direkte Bedrohung darstellten.
Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz unterstrich die Ernsthaftigkeit der Lage und wiederholte, es habe sich um einen „Akt der Aggression“ gehandelt.
NATO vor ihrer entscheidenden Bewährungsprobe

Während sich die NATO-Minister in London treffen, um die Krise zu bewerten, wächst der Druck auf das Bündnis, seine Abschreckungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Für Boyechko ist die Lage eindeutig: Wenn Putin keine Konsequenzen erfährt, könnten die roten Linien der NATO – und möglicherweise die Allianz selbst – bedeutungslos werden.
„Die NATO ist tot, wenn es keine Reaktion gibt“

Lesen Sie auch
„Wenn Putin absichtlich mehrere Drohnen nach Polen schickt und dafür keine Konsequenzen trägt“, so Boyechko abschließend, „dann kann man mit Sicherheit sagen, dass die NATO als Sicherheitsbündnis tot ist.“
Seine Botschaft: Die Zeit der symbolischen Erklärungen ist vorbei – jetzt ist entschlossenes Handeln unerlässlich.