Startseite Nachrichten Potenzielle russische Drohnen im polnischen Luftraum: Das ist der aktuelle...

Potenzielle russische Drohnen im polnischen Luftraum: Das ist der aktuelle Stand

drone russia oil
Shutterstock.com

Das polnische Militär erklärt die Operation zum Abschuss der Objekte für beendet – und nun beginnt die Suche nach Antworten.

Gerade lesen andere

Das polnische Militär erklärt die Operation zum Abschuss der Objekte für beendet – und nun beginnt die Suche nach Antworten.

Was ist passiert?

Der polnische Premierminister Donald Tusk erklärte am frühen Mittwochmorgen, dass der polnische Luftraum fortlaufend verletzt worden sei.

Auf X schrieb er, dass „eine sehr große Zahl russischer Drohnen“ in den polnischen Luftraum eingedrungen sei, und sprach von einer groß angelegten Provokation.

Polnisches Militär schießt Objekte ab

Am Morgen schoss das polnische Militär aktiv auf Objekte, die in den polnischen Luftraum eingedrungen waren.

Um 7:42 Uhr polnischer Zeit erklärte das Militär die Operation für beendet.

Vier Flughäfen geschlossen

Lesen Sie auch

Die unbekannten Objekte führten dazu, dass vier polnische Flughäfen aus Sicherheitsgründen geschlossen wurden.

Nach Ende der Militäraktion wurden die Flughäfen wieder geöffnet.

Beschädigte Drohne gefunden

Die Behörden arbeiten nun daran, die Wrackteile der abgeschossenen Objekte zu bergen.

Nach Angaben der örtlichen Polizei wurde am Morgen in einem Dorf in Ostpolen, 80 km von der ukrainischen Grenze entfernt, eine beschädigte Drohne gefunden.

Wohngebäude getroffen

Trümmer einer Drohne haben ein Wohngebäude in der ostpolnischen Stadt Wyryki Wola getroffen.

Lesen Sie auch

Verletzte wurden nicht gemeldet.

Reaktionen von NATO und Ukraine

Schweden, Norwegen und Lettland bezeichneten die Verletzung des polnischen Luftraums als „inakzeptabel“ und betonten ihre uneingeschränkte Unterstützung und Solidarität mit Polen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, Russland „müsse die Konsequenzen spüren“.

Es wurde bisher nicht bestätigt, dass es sich tatsächlich um russische Drohnen handelte, die den Luftraum verletzt haben.

Nähe zu NATO-Stützpunkt in Polen

Nach Angaben eines Experten flogen die unbekannten Objekte in der Nähe eines strategisch wichtigen NATO-Stützpunkts in Polen.

Lesen Sie auch

Gegenüber dem dänischen Sender TV 2 sagte er, dies sehe nach einem größeren Luftangriff aus und werde voraussichtlich Diskussionen innerhalb der NATO auslösen.

Noch viele offene Fragen

Der Kreml hat bislang nicht auf die Ereignisse reagiert, und es gibt noch viele offene Fragen – insbesondere, wie es nun weitergeht.

War es Absicht?

Sollte sich bestätigen, dass russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben, stellt sich die Frage, ob es sich um einen absichtlichen Angriff handelte – oder ob es ein Fehler war, verursacht durch technische Probleme oder schlichte Inkompetenz.

Was war das Ziel?

Wie erwähnt, wurden die Drohnen in der Nähe eines strategisch wichtigen NATO-Stützpunkts im polnischen Luftraum gesichtet.

Falls es Absicht war: War der Stützpunkt das eigentliche Ziel?

Was wird Russland sagen?

Lesen Sie auch

Der Kreml wird irgendwann auf die Vorwürfe reagieren, den polnischen Luftraum verletzt zu haben. Doch welche Erklärung Russland geben wird, ist unklar.

Wird Moskau Polen der Lüge bezichtigen? Alles abstreiten? Oder vielleicht sogar versuchen, der Ukraine die Schuld zu geben?

Wie wird die NATO reagieren?

Polen steht im Kontakt mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte, um ihn über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Falls es sich um einen gezielten Angriff handelt – wie wird das Bündnis reagieren?

Die Frage nach Artikel 5

Die größte aller Fragen lautet, ob dieser Vorfall ausreicht, um Artikel 5 auszulösen – was bedeuten würde, dass alle 32 Mitglieder dies als Angriff auf das gesamte Bündnis betrachten.

Lesen Sie auch

Falls Artikel 5 aktiviert wird, stellt sich als Nächstes die Frage, wie die NATO-Verbündeten Polen konkret unterstützen werden.