Startseite Rezept Klein, frisch, zitronig: Mini-Gugelhupfe mit Limoncello

Klein, frisch, zitronig: Mini-Gugelhupfe mit Limoncello

Bundt Cakes lemon kage
Shutterstock.com

Fruchtig, fluffig und voller sonniger Zitronennoten – diese Mini-Limoncello-Gugelhupfe sind der perfekte süße Genuss für warme Tage.

Gerade lesen andere

Klein, leicht und herrlich zitronig: Diese Mini-Gugelhupfe mit Limoncello eignen sich ideal für die warme Jahreszeit.

Das berichtet die Zeitung Freundin.

Dank ihrer handlichen Größe passen sie perfekt zu Picknicks, Brunches oder einer eleganten Kaffeepause am Nachmittag. Der Schuss Limoncello verleiht ihnen zudem eine raffinierte Note, mit der Sie sicherlich Eindruck machen.

Dieses Rezept ergibt 20 köstliche Mini-Küchlein – also reichlich zum Teilen!

Lesen Sie auch

Rezept für Mini-Limoncello-Gugelhupfe

Ergibt: 20 Mini-Gugelhupfe (je ca. 60 ml )
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten

Zutaten:

  • 2 Bio-Zitronen (Schale und Saft)
  • 250 g weiße Kuvertüre, gehackt
  • 300 g geschälte Mandeln
  • 8 Eier, getrennt
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 70 ml Limoncello (für eine kinderfreundliche Version durch Zitronen- oder Limettensaft ersetzen)
  • 300 g Himbeeren
  • 150 ml Fruchtsaft (z. B. Himbeer- oder Erdbeersaft)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 30 g Puderzucker
  • Butter zum Einfetten der Formen
  • 20 kleine Gugelhupfformen (Silikonformen lassen sich besonders gut handhaben)

Zubereitung:

Zutaten vorbereiten

  1. Waschen Sie die Zitronen heiß ab, trocknen Sie sie, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie den Saft aus.
  2. Mahlen Sie die Kuvertüre und die Mandeln in einer Küchenmaschine fein.
  3. Schlagen Sie die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers hell und cremig. Rühren Sie anschließend die Schokoladen-Mandel-Mischung, die Zitronenschale und den -saft sowie das Vanillepuddingpulver unter.

Eischnee herstellen

  1. Schlagen Sie das Eiweiß steif. Lassen Sie den restlichen Zucker langsam einrieseln und schlagen Sie weiter, bis die Masse glänzt und fest ist.
  2. Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse.

Backen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Fetten Sie die Gugelhupfformen leicht mit Butter ein und füllen Sie den Teig gleichmäßig ein.
  3. Backen Sie die Küchlein ca. 25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und lösen Sie sie dann vorsichtig aus der Form.
  4. Beträufeln Sie die Gugelhupfe noch leicht warm mit Limoncello oder Zitronensaft.

Kompott zubereiten

  1. Waschen Sie die Himbeeren.
  2. Verrühren Sie den Fruchtsaft mit Vanillezucker und Speisestärke in einem Topf, bringen Sie die Mischung zum Kochen und geben Sie die Himbeeren hinzu. Lassen Sie das Kompott anschließend abkühlen.

Servieren

  1. Bestäuben Sie die Mini-Gugelhupfe mit Puderzucker und servieren Sie sie mit einem Löffel Himbeerkompott.

Tipp: Diese Küchlein lassen sich hervorragend einfrieren – so haben Sie jederzeit ein sonniges Stück Zitronengenuss parat, wenn Ihnen danach ist.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK