Startseite Rezept Schokoladenkuchen, wie ihn Ihre Großmutter gemacht hat

Schokoladenkuchen, wie ihn Ihre Großmutter gemacht hat

Schokoladenkuchen, wie ihn Ihre Großmutter gemacht hat
Symbolfoto: Pixabay

Ein saftiger Schokoladenkuchen ist immer ein Favorit, ganz gleich, ob er bei einem Kindergeburtstag serviert wird oder als wohlverdiente Pause während einer gemeinnützigen Arbeit genossen wird.

Gerade lesen andere

Dieses Rezept ist einfach zu befolgen, und der Kuchen schmeckt tatsächlich noch besser, wenn er ein oder zwei Tage im Voraus zubereitet wird – dann wird er besonders saftig und geschmackvoll.

Sie können den Kuchen auch ganz nach Belieben verzieren – seien Sie kreativ und verwenden Sie buntes Kuchendekor auf der Glasur!

Zutaten:
  • 300 g Butter

  • 3,5 dl Wasser

    Lesen Sie auch

  • 6 Esslöffel Kakaopulver

  • 3 Eier

  • 3 dl Sahne oder Kefir

  • 2 Teelöffel Natron

  • 4 dl Zucker

  • 7 dl Weizenmehl

  • 1 Teelöffel Salz

Glasur:
  • 200 g Butter, Zimmertemperatur

  • 5 dl Puderzucker

  • 6 Esslöffel Kakaopulver

  • 6 Esslöffel Kaffee

Zubereitung:
  1. Schmelzen Sie die Butter und geben Sie diese in eine Schüssel. Sie können dafür gerne eine Küchenmaschine verwenden.

  2. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu, das Mehl zuletzt. Rühren Sie den Teig so lange, bis er klumpenfrei ist. Rühren Sie nicht länger als nötig.

  3. Fetten Sie eine kleine Backform (ca. 25×35 cm) ein. Legen Sie dann die Form mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig hinein.

  4. Backen Sie den Kuchen bei 180 °C für 30-40 Minuten auf der untersten Schiene des Ofens. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist. Stecken Sie das Stäbchen in die Mitte des Kuchens – wenn nichts daran haften bleibt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen auf einem Gitter auskühlen.

  5. Vermengen Sie Butter, Puderzucker, Kakao und Kaffee zu einer Schokoladenglasur. Verteilen Sie die Glasur auf dem abgekühlten Kuchen oder spritzen Sie sie darauf.

Das Rezept stammt von Matprat.no.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: