Fehlende Kennzeichnung: Warum das Eis zurückgerufen wird

Olivia Rosenberg

33 Wochen vor

|

14/06/2024
Rueckrufe
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Hersteller informiert Verbraucher.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Die Firma ELVIS EIS, Elvis Bogicevic e.K., hat einen Rückruf für vier Chargen ihres Eisartikels ELVIS Minze Zartbitter im 400ml Glas gestartet. 

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das Produkt aufgrund eines menschlichen Fehlers an zwei Produktionstagen nicht korrekt etikettiert. 

Dadurch ist eine fehlerhafte Deklaration als glutenfrei entstanden, obwohl das Eis Gluten enthält. Diese Information wurde von der Webseite lebensmittelwarnung.de veröffentlicht.

Betroffen sind ausschließlich die Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 30.04.2025 und 30.05.2025 sowie den entsprechenden Chargennummern 241631MZ, 241731MZ, 241951MZ und 241441MZ1. 

Verbraucher, die diese Chargen besitzen, sollten das Eis nicht konsumieren, wenn sie eine Glutenallergie haben. 

Für Personen ohne Glutenallergie ist das Produkt unbedenklich. Die betroffenen Kunden können das Produkt reklamieren, indem sie ein Foto der Verpackung mit dem sichtbaren MHD an die E-Mail-Adresse info@elviseis.de senden.

Das Schnellwarnsystem des Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. hat ebenfalls eine Meldung an die entsprechenden Verbrauchergruppen herausgegeben. 

Nahrungsmittelallergien können vielfältige Symptome verursachen, darunter Schleimhautschwellungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und im Extremfall einen lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock.