Startseite Technologie Microsoft Office 2024: Einmalzahlung statt Abo-Modell – Was sich ändert

Microsoft Office 2024: Einmalzahlung statt Abo-Modell – Was sich ändert

Microsoft Office 2024: Einmalzahlung statt Abo-Modell – Was sich ändert
Foto: Wikimedia Commons

Neue Funktionen, bewährte Struktur.

Gerade lesen andere

Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Office 2024 eine interessante Alternative zum gängigen Abo-Modell eingeführt.

Nutzer haben nun die Möglichkeit, die neue Version der Office-Suite einmalig zu kaufen, statt wie bisher über das Microsoft 365-Abonnement regelmäßig Gebühren zu zahlen.

Dieser Schritt richtet sich vor allem an jene, die kein Interesse an einem fortlaufenden Abo haben, sondern die Programme lieber dauerhaft besitzen möchten.

Lesen Sie auch

Office 2024 umfasst alle wesentlichen Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook und bietet dieselben Funktionen wie die Abo-Versionen.

Laut einem Bericht im Standard bedeutet das neue Modell nicht, dass Microsoft das Abo vollständig aufgibt, sondern dass man den Nutzern mehr Flexibilität bei der Wahl ihres Lizenzmodells bieten möchte.

Für viele Privatnutzer und Unternehmen, die Wert auf eine einmalige Zahlung legen und sich nicht auf wiederkehrende Kosten einlassen wollen, ist dies eine willkommene Neuerung.

Microsoft betont, dass trotz der Einmalzahlung alle notwendigen Funktionen und Updates für die tägliche Nutzung enthalten sind, auch wenn einige cloudbasierte Features weiterhin Abo-Kunden vorbehalten bleiben.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: