Überraschender Stromfresser: Was in Ihrem Haushalt bis zu 250 Euro im Jahr kostet

Olivia Rosenberg

4 Wochen vor

|

24/05/2024
Technologie
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Diese Geräte belasten Ihre Stromrechnung.

Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, welche Geräte im Haushalt die höchsten Stromkosten verursachen können. Laut einem Bericht von CHIP können insbesondere Fernseher und PCs erhebliche Kosten verursachen. 

Ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt verbraucht im Jahr etwa 3.050 Kilowattstunden Strom, was rund 80 Euro monatlich ausmacht. 

Ein beträchtlicher Teil davon, nämlich 28 Prozent, geht auf das Konto von Unterhaltungselektronik wie Fernsehern und Spielkonsolen.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnt vor den hohen Kosten moderner Unterhaltungsgeräte. 

Ein Plasmafernseher kann jährlich über 250 Euro an Stromkosten verursachen, wenn er regelmäßig genutzt wird. Es sei daher wichtig, solche Geräte nicht unnötig im Betrieb zu lassen. 

Desktop-PCs verbrauchen ebenfalls viel Energie: Ein typischer Desktop-PC verursacht jährlich etwa 35 Euro an Stromkosten, während ein Laptop nur etwa 10 Euro benötigt. 

Der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Laptops und leistungsstarken Gaming-PCs ist signifikant.

Joshua Jahn von der VZB betont, dass das Alter und die Art der Geräte eine Rolle bei den Leerlaufkosten spielen, die bis zu 15 Prozent der Stromrechnung eines Drei-Personen-Haushalts ausmachen können. 

Sebastian Klöß vom IT-Branchenverband Bitkom fügt hinzu, dass die Ausstattung eines Computers dessen Energieverbrauch beeinflusst. 

Verbraucher sollten daher beim Kauf neuer Geräte auf die Energieeffizienzklassen achten, da diese kürzlich neu klassifiziert wurden.

Verbraucherzentralen bieten zudem kostenlose Strommessgeräte an, um den Verbrauch von Geräten zu überwachen und Einsparpotenziale zu identifizieren. 

Mit diesen Maßnahmen können Haushalte ihre Energiekosten effektiv senken und bewusster mit Strom umgehen.