Was passiert mit Siri? Apples großes KI-Update könnte sich verzögern

Amalie L.

2 Tage vor

|

18/02/2025
Technologie
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Die kommende, intelligentere Version von Siri könnte aufgrund technischer Herausforderungen verspätet erscheinen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Eines der großen Highlights in Apples KI-Initiative, Apple Intelligence, ist eine fortschrittlichere Version von Siri. Der aktualisierte Assistent soll eine bessere Kontextverständnis bieten und in der Lage sein, komplexere Befehle zu verarbeiten.

Doch nun berichtet der Bloomberg-Analyst Mark Gurman, dass das Update auf technische Probleme und Softwarefehler stößt, was dazu führen könnte, dass die Veröffentlichung verschoben wird, so Macrumors.

Falls dies der Fall ist, könnte es große Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere da die Funktion noch einen Beta-Test durchlaufen muss. Eine mögliche Lösung könnte sein, die Veröffentlichung auf iOS 18.5 zu verschieben, das voraussichtlich im Mai oder Juni veröffentlicht wird.

Es wird auch langsam eng für größere Updates, da Apple voraussichtlich iOS 19 auf der WWDC im Juni vorstellen wird. Danach folgen drei Monate Beta-Tests, bevor die offizielle Veröffentlichung erfolgt.

Was kommt als Nächstes? 

In dieser Woche werden weitere Apple-Neuigkeiten erwartet.

Am 19. Februar wird Apple voraussichtlich ein neues iPhone SE vorstellen.

iOS 18.4 hat noch nicht mit den Beta-Tests begonnen, was die Einführung von Apple Intelligence in der EU beeinflussen könnte.

Auch ein neues 11-Zoll-iPad, ein iPad Air und ein MacBook Air sollen bald erscheinen. Gerüchten zufolge könnte das MacBook Air mit dem neuen M4-Chip ausgestattet sein.

Weitere Informationen werden in Kürze erwartet.