Startseite Viral Gen Z am Arbeitsplatz: Die kuriosen Ausreden junger Mitarbeiter

Gen Z am Arbeitsplatz: Die kuriosen Ausreden junger Mitarbeiter

Gen Z am Arbeitsplatz: Die kuriosen Ausreden junger Mitarbeiter
Foto: Shutterstock

Badewanne statt Meeting.

Gerade lesen andere

Teresa Katz, eine junge Unternehmerin in der Modebranche, teilt auf ihrem TikTok-Kanal amüsante und zugleich fassungslose Anekdoten über ihre Erfahrungen mit Gen-Z-Mitarbeitern.

Diese Generation, geboren zwischen 1995 und 2010, sorgt immer wieder für Aufsehen mit ihrem Verhalten am Arbeitsplatz.

Katz berichtet von ihren Praktikanten, die es beispielsweise nicht schaffen, ans Telefon zu gehen oder während virtueller Meetings in der Badewanne sitzen.

Tiktok: thehalfmoonstudio

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok Scripts der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Lesen Sie auch

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Tiktok: thehalfmoonstudio

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok Scripts der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Eine besonders skurrile Ausrede eines Mitarbeiters war, dass er zu spät kam, weil er „im Bett liegengeblieben“ sei, nicht etwa mit dem Auto, sondern tatsächlich zu Hause.

Katz selbst ist 28 Jahre alt und hat Verständnis für die Lebenswelt ihrer jüngeren Mitarbeiter. Trotzdem bleibt die Frage, ob diese Einstellung zur Arbeit langfristig den Erfolg des Unternehmens gefährden könnte.

Ihre Videos beginnen immer mit dem Satz: „Was ich an meinen Gen-Z-Praktikanten liebe“, doch der Unterton lässt Zweifel an der professionellen Zukunft dieser Generation aufkommen.

Die Unternehmerin versucht, die Eigenheiten der Gen Z mit Humor zu nehmen, betont aber auch, dass diese Arbeitsweise nicht ohne Konsequenzen bleiben wird.

Der Generation wird oft vorgeworfen, faul und anspruchsvoll zu sein, und Katz’ Berichte geben diesen Vorurteilen eine neue Dimension.

Tiktok: thehalfmoonstudio

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok Scripts der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Lesen Sie auch