Peking beschleunigt sein Atomprogramm, um die Ziele für saubere Energie zu erreichen und die globale Führungsposition der USA herauszufordern.
Gerade lesen andere
China hat den Bau von 10 neuen Atomreaktoren grünes Licht gegeben und bekräftigt damit sein Engagement für Atomenergie als tragende Säule seiner Energiestrategie.
Die Ankündigung, die am Sonntag vom Staatsrat Chinas gemacht wurde, unterstreicht Pekings Entschlossenheit, bis zum Ende des Jahrzehnts der weltweit größte Produzent von Kernenergie zu werden.
Laut Digi24 wird erwartet, dass die Projekte etwa 200 Milliarden Yuan (27 Milliarden US-Dollar) kosten und Chinas gesamte projizierte Kernenergie-Kapazität bis 2040 auf 200 Gigawatt steigen wird – etwa 10 % der gesamten Stromproduktion des Landes.
Ein stetiger Anstieg der Kernenergie
Lesen Sie auch
China hat nun den Bau von mindestens 10 Atomreaktoren jährlich für vier aufeinanderfolgende Jahre genehmigt.
Mit derzeit 30 Reaktoren im Bau – fast der Hälfte aller weltweit im Bau befindlichen Reaktoren – ist China auf dem besten Weg, die USA als führenden Produzenten von Kernenergie zu überholen.
Die neuesten Projekte werden unter den wichtigsten Akteuren im chinesischen Nuklearsektor verteilt, darunter China General Nuclear Power Corp., China National Nuclear Corp., State Power Investment Corp. und China Huaneng Group.
Kostenkontrolle und globale Strategie
Im Gegensatz zu westlichen Projekten, die mit Kostenüberschreitungen und Verzögerungen zu kämpfen haben, wie dem Hinkley Point C-Projekt im Vereinigten Königreich, sorgt Chinas zentralisierte staatliche Unterstützung und eine optimierte Finanzierung dafür, dass die Effizienz gewahrt bleibt.
Zinssatzsubventionen und kontinuierliche Baupipelines für Reaktoren ermöglichen es Entwicklern, die Ausgaben niedrig zu halten und Bauteams hochgradig erfahren zu halten.
Die strategische Expansion der Kernenergie spiegelt Chinas breitere Bestrebungen wider, die Energiesicherheit zu gewährleisten, Klimaziele zu erreichen und eine globale Führungsrolle in der sauberen Energietechnologie zu behaupten.
Während China seine nukleare Infrastruktur rasch ausbaut, hebt es sich von den langsamer agierenden westlichen Ländern ab, die mit regulatorischen und finanziellen Hürden kämpfen.