Eilmeldung: Russland verlässt zentrales Waffenabkommen

Peter Zeifert

61 Wochen vor

|

07/11/2023
Welt
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Russland verlässt zentrales Waffenabkommen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Russland hat sich offiziell von einem zentralen Waffenabkommen zurückgezogen, an dem es seit Jahrzehnten mit Europa beteiligt war.

Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) wurde 1990 zwischen dem damaligen Ostblock Warschauer Pakt und den NATO-Ländern im Westen geschlossen. Die Parteien vereinbarten eine deutliche Reduzierung der Anzahl konventioneller Waffen und Streitkräfte in Europa.

Die Blöcke einigten sich darauf, dass Konflikte politisch und nicht militärisch gelöst werden sollten. Sie stimmten auch zu, dass die andere Seite das Recht hat, eine Reihe von Inspektionen und Bewertungen militärischer Einheiten durchzuführen.

Russland hat schon seit einiger Zeit angedeutet, dass es nicht beabsichtigt, dem Vertrag zu folgen. Im Jahr 2015 verließ das Land die Beratungsgruppe des KSE-Vertrags.

Nun verlässt Russland das Abkommen vollständig.

Dies wurde vom russischen Außenministerium bekannt gegeben.

„Russland hat sich formell vom Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa zurückgezogen“, betonte das Ministerium in einer Erklärung.