Ein US-amerikanischer Cybersecurity-Unternehmer sagt, die Amerikaner installieren die Bedrohung mit eigenen Händen.
Gerade lesen andere
Ein US-amerikanischer Cybersecurity-Unternehmer sagt, die Amerikaner installieren die Bedrohung mit eigenen Händen.
Chinas Technikinfiltration löst im Westen Alarm aus

Sicherheitsexperten äußern neue Bedenken hinsichtlich chinesischer Technologie, die in westliche Infrastrukturen eingebettet ist.
Sie warnen davor, dass China versteckte Software in importierten Systemen nutzen könnte, um Stromversorgung, Wassernetze und Kommunikationssysteme abzuschalten.
Die Sorge ist nicht mehr nur theoretisch: Ermittlungen haben „Kill Switches“ und versteckte Hintertüren in realen Produkten entdeckt, die bereits im Einsatz sind.
US-Stromnetze und Pipelines anfällig für Abschaltung

Ermittler haben chinesisch hergestellte Geräte identifiziert, die in der Lage sind, kritische Infrastrukturen zu stören oder zu deaktivieren.
Lesen Sie auch
Dazu gehören Wechselrichter auf Solarfarmen, Wi-Fi-Chips in Überwachungskameras und intelligente Transformatoren.
Diese Komponenten, so Experten, könnten es Peking ermöglichen, Stromnetze oder Pipeline-Systeme aus der Ferne per Knopfdruck lahmzulegen.
Überwachungskameras und Roboterhunde lösen Alarm aus

Zu den besorgniserregendsten Funden zählt eine Hintertür in den robotischen „Go1“-Hunden von Unitree, die sich still mit Servern in China verbanden.
Die Roboter konnten aus der Ferne gesteuert werden – auch ihre Kameras waren zugänglich.
Auch Videoüberwachungssysteme von Hikvision und Dahua wurden dabei ertappt, Daten an chinesische Server zu übermitteln, was Forderungen nach Verboten und Untersuchungen auslöste.
Chinesische Kräne könnten US-Militärfracht ausspähen

Lesen Sie auch
Ladekräne des chinesischen Herstellers ZPMC werden in mehreren amerikanischen Häfen eingesetzt, darunter auch solche, die militärisches Gerät abfertigen.
Diese Kräne verfügen über fortschrittliche Sensoren und Ortungstechnologien, die manipuliert werden könnten, um Informationen über Frachtbewegungen zu sammeln.
Offizielle Stellen warnen, dass dies Peking im Konfliktfall einen strategischen Vorteil verschaffen könnt
Experten: China könnte Stromausfälle auslösen

Stromwechselrichter, die in Solar- und Windkraftanlagen verwendet werden, gelten inzwischen als potenzielle Sabotagewerkzeuge.
Mit der Möglichkeit zur Fernabschaltung könnten diese Systeme massenweise deaktiviert werden.
Lesen Sie auch
Dies könnte regionale oder sogar nationale Blackouts verursachen – insbesondere in Regionen mit starker Abhängigkeit von erneuerbarer Energie.
Chinas Technologiekonzerne dienen der Partei

Die meisten großen chinesischen Technologiefirmen erhalten staatliche Förderung und sind verpflichtet, die Kommunistische Partei zu unterstützen.
Viele dieser Unternehmen haben Regierungsvertreter im Vorstand.
Experten betonen, dass nicht nur kommerzielle Ausrüstung gefährdet ist – diese Firmen sind Teil einer strategischen Initiative Chinas, die westliche Vorherrschaft zu untergraben.
„Wir importieren das trojanische Pferd“, warnen Experten

Arnie Bellini, ein US-amerikanischer Unternehmer im Bereich Cybersicherheit, sagt, die Amerikaner installieren sich die Bedrohung selbst.
Lesen Sie auch
Trotz zahlreicher Warnungen importieren viele Unternehmen weiterhin günstigere chinesische Komponenten.
„Wir bauen unsere Infrastruktur mit Technologie des Feindes“, warnt Bellini. „Wir haben die Tore geöffnet und das trojanische Pferd direkt hineingerollt.“