Ferrari hatte ein finanziell rekordverdächtiges Jahr, und 5.000 Mitarbeiter profitieren davon mit einer Bargeldprämie von über €14.400 pro Person.
Mehr als 5.000 Mitarbeiter profitieren

Photo: Google Maps
Jeder Ferrari-Mitarbeiter erhielt €14.400, was einer Erhöhung um €900 im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Höhere Boni als im Vorjahr

Photo: Google Maps
Die diesjährige Bonuszahlung liegt über €900 höher als die Prämie, die Ferrari-Mitarbeiter im Jahr 2023 erhalten haben.
Ferrari steigert Gewinne im Jahr 2024

Photo: Mino Surkala / Shutterstock.com
Der Luxusautohersteller übertraf die Erwartungen, was zu großzügigen Prämien für die Belegschaft führte.
Ferrari-CEO bestätigt die Bonuszahlung

Photo: Shutterstock.com
CEO Benedetto Vigna verkündete die Bonuszahlung am Dienstag, berichtet ANSA.
Ferraris Nettogewinn steigt um 21 %

Photo: Google Maps
Der Nettogewinn von Ferrari stieg im Jahr 2024 um 21 % und erreichte €1,53 Milliarden nach einem bereits rekordverdächtigen Jahr 2023.
Ferrari blickt optimistisch in die Zukunft

Photo: Pixabay
Angesichts der starken finanziellen Leistung wird erwartet, dass Ferrari seine Ziele für 2025 nach oben korrigiert.
Sechs neue Ferrari-Modelle in 2024

Das ist Ferraris erstes Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV). - Photo: Ferrari SF90 Stradale
Vigna bestätigte, dass in diesem Jahr sechs neue Ferrari-Modelle auf den Markt kommen werden, darunter das erste vollständig elektrische Modell der Marke.
„Es ist eine Ergänzung, keine Umstellung“

Photo: Ferrari.com
Vigna stellte klar, dass Ferrari seine Verbrennungs- und Hybridmodelle nicht ersetzt, sondern ergänzt.
Aktienkurs steigt nach Hamilton-Ankündigung

Photo: Y Finance
Ferraris Aktien profitierten davon, dass das Unternehmen Lewis Hamilton als neuen Fahrer für sein Formel-1-Team präsentieren konnte. Der Aktienkurs von Ferrari stieg an der Börse in Mailand um über 10 % und erreichte ein neues Rekordhoch.
Ferraris Marktwert steigt enorm

Photo: Ferrari.com
Nach der Bekanntgabe von Hamiltons Wechsel erhöhte sich Ferraris Gesamtmarktbewertung um fast €7 Milliarden.
Wird Hamilton die Investition wert sein?

Photo: Shutterstock.com
Die gesamte Motorsportwelt wartet gespannt auf das erste Rennen der Saison im März, bei dem vor allem Hamilton in seinem roten Ferrari im Mittelpunkt stehen wird. Wird er die Investition wert sein? Die Antwort darauf werden wir schon bald bekommen.