Startseite Welt Kanye Wests Song ‚Heil Hitler‘ sorgt für Empörung: Millionen Aufrufe...

Kanye Wests Song ‚Heil Hitler‘ sorgt für Empörung: Millionen Aufrufe auf X

Kanye West
Consolidated News Photos / Shutterstock

Das Video zeigt Berichten zufolge schwarze Schauspieler in Tierfellen, die den Songtitel skandieren.

Gerade lesen andere

Das Video zeigt Berichten zufolge schwarze Schauspieler in Tierfellen, die den Songtitel skandieren.

10 Millionen Mal aufgerufen

Kanye West, der sich nun Ye nennt, hat mit einem neuen Track namens „Heil Hitler“ weltweit für Empörung gesorgt. Seit der Veröffentlichung am 8. Mai wurde der Song auf Elon Musks Plattform X fast 10 Millionen Mal aufgerufen.

Das Lied wurde auf allen großen Plattformen – darunter YouTube, Spotify und Apple Music – verboten.

Ein ehemaliger Grammy-Star nun mit Hassrede in Verbindung gebracht

Einst gefeiert für sein musikalisches Genie und 24 Grammy-Auszeichnungen, hat Ye’s Karriere eine drastische Wendung genommen.

Lesen Sie auch

In den letzten Jahren äußerte er sich mehrfach antisemitisch und pro-nationalsozialistisch – was ihn Fans und berufliche Partnerschaften kostete.

Verbot auf YouTube, Reddit und großen Streaming-Plattformen

YouTube bestätigte die Entfernung des Videos mit der Begründung, es verstoße gegen die Richtlinien zu Hassrede. Weitere Uploads würden blockiert.

Auch Reddit reagierte, entfernte alle Beiträge mit dem Track und erklärte: „Hass und Antisemitismus haben auf Reddit absolut keinen Platz.“

Verstörende Bilder und Nazi-Rhetorik im Video

Berichten zufolge zeigt das Musikvideo schwarze Schauspieler in Tierfellen, die den Songtitel „Heil Hitler“ skandieren.

Der Track endet mit einer Rede von Adolf Hitler, was breite Verurteilung durch Bürgerrechtsgruppen und Online-Communities zur Folge hatte.

Entfernung von Spotify, Apple Music und Shopify

Auch abseits der Videoplattformen wurde das Lied bei Spotify und Apple Music gelöscht.

Bereits Anfang des Jahres hatte Shopify Ye’s Yeezy-Website gesperrt, nachdem dort weiße T-Shirts mit Hakenkreuzen zum Verkauf angeboten wurden.

Ye kehrt nach antisemitischen Ausfällen zu X zurück

Nachdem Ye im Februar kurzzeitig von X (ehemals Twitter) verschwunden war, wurde sein Account inzwischen reaktiviert.

Zuvor hatte er dort Aussagen wie „Ich liebe Hitler“ gepostet und Bilder veröffentlicht, die Hakenkreuz und Davidstern kombinierten – was zu einer Sperrung wegen „Anstiftung zur Gewalt“ führte.

Eine Plattform unter Beschuss: Elon Musks X

Elon Musks Plattform X steht in der Kritik, weil das Video dort weiterhin verfügbar ist.

Während andere Plattformen das Lied gelöscht haben, bleibt es auf X online, und heizt damit die Debatte über Moderationsrichtlinien und den Umgang mit extremistischen Inhalten an.

Kanye Wests radikaler Wandel: Psychische Krankheit oder kalkulierter Hass?

Ye gab früher an, an einer bipolaren Störung zu leiden – Kritiker entgegnen jedoch, dass psychische Erkrankungen keine Entschuldigung für wiederholte Hassreden und die Verherrlichung faschistischer Ideologien seien.

Seine öffentliche Unterstützung des wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten Sean „Diddy“ Combs hat die Kontroverse weiter verschärft.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: