Startseite Welt Medwedew kritisiert NATO-Manöver in der Nähe Russlands und weist auf...

Medwedew kritisiert NATO-Manöver in der Nähe Russlands und weist auf Sicherheitsbedenken hin

Medwedew kritisiert NATO-Manöver in der Nähe Russlands und weist auf Sicherheitsbedenken hin
Foto: Shutterstock.com

Medwedew kritisiert NATO-Manöver in der Nähe Russlands und weist auf Sicherheitsbedenken hin.

Gerade lesen andere

Dmitry Medvedev, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, äußerte ernste Bedenken bezüglich der jüngsten NATO-Manöver und charakterisierte die militärischen Übungen des Bündnisses als gefährliches Flirten mit einem Konflikt.

In einer deutlichen Kritik, die er diesen Freitag in den sozialen Medien teilte, vermittelte Medvedev seine Missbilligung gegenüber den Aktionen der NATO, indem er vorschlug, dass die Operationen des Bündnisses eine provokative Haltung gegenüber Russland signalisieren.

Er hob den Umfang dieser Übungen hervor und beschrieb sie als die bedeutendsten seit der Zeit des Kalten Krieges. Medvedev äußerte Skepsis gegenüber den Absichten der NATO und implizierte, dass das Versäumnis des Bündnisses, den Gegner in diesen Übungen explizit zu benennen, auf eine zugrunde liegende Spannung mit Russland hinweist. Medvedevs Bemerkungen unterstreichen eine Wahrnehmung der Aggression vom Westen und deuten auf einen bewussten Versuch hin, Russland unerwartet herauszufordern.

Lesen Sie auch

Gemäß Berichten von BAHA kritisierte Medvedev die geografische Auswahl für diese Übungen und nannte Länder, die er als offen feindselig gegenüber Russland betrachtet.

Er wies darauf hin, dass Teile der Übungen in Ländern wie Polen, Lettland, Litauen und Estland stattfinden – Länder, die er als auffällig russophob bezeichnete –, was seiner Meinung nach eine Missachtung der russischen Gefühle darstellt und aufgrund ihrer Nähe zu den russischen Grenzen provokativ wirkt.

Diese Rhetorik eines hochrangigen russischen Beamten beleuchtet nicht nur die angespannten Beziehungen zwischen Russland und dem NATO-Bündnis, sondern spiegelt auch eine breitere Erzählung von Misstrauen und Feindseligkeit wider, die die Interaktionen zwischen den beiden Parteien gekennzeichnet hat.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: