Molotowcocktails auf russisches Konsulat in Marseille geworfen – Brand bricht aus

Amalie L.

12 Stunden vor

|

24/02/2025
Welt
Foto: Rama / Wikimedia Commons
Foto: Rama / Wikimedia Commons
Ein Feuer bricht im russischen Konsulat in Marseille aus.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Dies berichteten französische Medien, darunter BFMTV, am 24. Februar unter Berufung auf Polizeiquellen.

Explosion und Notfalleinsatz 

Der Angriff ereignete sich am Morgen in der Nähe des Konsulats im 8. Arrondissement von Marseille und verursachte eine kleine Explosion.

Laut Polizeibeamten wurden zwei Molotowcocktails in den Garten des Konsulats geworfen, was einen Brand entfachte.

Die Feuerwehr und die Polizei reagierten schnell, etwa 30 Feuerwehrleute und Polizisten trafen am Tatort ein.

Der russische Generalkonsul in Marseille, Stanislav Oransky, teilte den Reportern von La Marseillaise mit, dass die Explosion im Inneren des Konsulats in der 3 Avenue Ambroise Paré stattgefunden habe.

Das Gebiet wurde sofort abgesperrt, und Ermittler arbeiten daran, herauszufinden, wer hinter dem Angriff steckt.

Das russische Konsulat teilt sich das Viertel mit anderen diplomatischen Vertretungen, darunter die von Ägypten, Tunesien, Armenien und São Tomé und Príncipe, wie BFMTV anmerkte.

Obwohl noch keine Gruppe die Verantwortung übernommen hat, haben Angriffe auf russische diplomatische Missionen in den letzten Monaten in Europa zugenommen.

In einem separaten Fall wurde im März 2024 ein 43-jähriger russischer Staatsbürger in Toulouse von den französischen Behörden festgenommen, weil er angeblich gewalttätige Drohungen gegen andere Russen ausgesprochen hatte. Der Mann soll das russische Konsulat mehr als 100 Mal angerufen und behauptet haben, er plane eine Reihe von Angriffen.

Die französischen Behörden haben noch nicht kommentiert, ob der heutige Angriff mit den geopolitischen Spannungen im weiteren Sinne zusammenhängt.