NASA enthüllt 'glasglatten See aus abkühlender Lava' auf der Oberfläche von Jupiters Mond Io.

Olivia Rosenberg

9 Wochen vor

|

24/04/2024
Welt
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Einzigartige Lavaformationen auf Io.

Die jüngsten Aufnahmen von NASAs Raumsonde Juno haben auf dem Jupitermond Io eine außergewöhnliche geologische Entdeckung gemacht: einen riesigen, glasglatten See aus abkühlender Lava. 

Die detaillierten Bilder dieses Lavasees, bekannt als Loki Patera, wurden auf einer Entfernung von nur 1500 Kilometern zur Oberfläche Ios aufgenommen, wodurch Wissenschaftler den bisher genauesten Blick auf eines der aktivsten vulkanischen Objekte unseres Sonnensystems werfen konnten.

Laut einem Artikel auf Live Science zeigt diese Entdeckung, dass Io über hunderte aktive Vulkane verfügt, deren Ausbrüche manchmal sogar mit Teleskopen von der Erde aus beobachtet werden können. 

Der See selbst, der über 200 Kilometer lang ist, sitzt direkt über den Magmareservoirs unter der Oberfläche des Mondes und wird von einer Kruste aus abkühlender Lava bedeckt, die von heißem, möglicherweise noch flüssigem Magma umgeben ist.

Scott Bolton, Hauptforscher der Juno-Mission, erklärte während einer Pressekonferenz, dass die glatte Oberfläche der Lava auf Io an vulkanisch gebildetes Obsidianglas auf der Erde erinnert. 

Diese Erkenntnisse liefern wichtige Einblicke in die vulkanische und geologische Aktivität auf Io und helfen Forschern dabei, ähnliche Prozesse auf anderen planetaren Körpern besser zu verstehen.

Die Juno-Mission, die weiterhin um Jupiter kreist und Daten über dessen dramatische polare Zyklone sowie die Zusammensetzung seiner Atmosphäre sammelt, wird am 12. Mai ihren 61. Vorbeiflug am Gasriesen absolvieren. 

Die dabei gewonnenen Erkenntnisse könnten unser Verständnis über die Entstehung und Entwicklung von Planetenatmosphären sowie die geologischen Eigenschaften von Monden im Jupitersystem erheblich erweitern.