Massenhafte Fahnenflucht erschüttert russisches Militär.
Gerade lesen andere
Ein dramatischer Fluchtversuch russischer Soldaten wirft erneut Fragen über die Moral innerhalb von Putins Armee auf.
100 Soldaten versuchen, Militärbasis zu verlassen

Etwa 100 Soldaten sollen versucht haben, aus einer Militäreinheit im südrussischen Krasnodar zu desertieren. Das berichtet das ukrainische Medium Ukrainska Pravda unter Berufung auf russische Telegram-Kanäle wie Baza und Ostorozhno Novosti.
Einige entkommen – andere festgenommen

Sieben Soldaten gelang es demnach, die Basis zu verlassen. Vier wurden später gefasst, drei sind weiterhin auf der Flucht.
Militärbasis abgeriegelt

Lesen Sie auch
Ganzes Regiment desertiert

Unabhängig davon berichten russische Quellen, dass ein ganzes Regiment – über 1.000 Soldaten der 20. Garde-Mot-Schützen-Division aus Wolgograd – desertiert sei, offenbar wegen wachsender Belastungen an der Front.
Rekordzahl an Fahnenfluchten im Jahr 2025

Russlands Militärgerichte registrieren laut Medienberichten in diesem Jahr eine Rekordzahl an Desertionen. Viele fliehen zu Verwandten oder tauchen über Untergrundnetzwerke unter.
Druck an der Front wächst

Die massenhaften Fluchten deuten auf zunehmende Risse in der russischen Kriegsführung hin – während die Kämpfe in der Ukraine weiter eskalieren.
Feuerpause von Russland gebrochen?

Trotz einer angekündigten 30-stündigen Oster-Feuerpause von Präsident Putin berichtete der ukrainische Präsident Selenskyj von fortgesetzten russischen Drohnenangriffen und Artilleriebeschuss.
Tödlicher Raketenangriff auf Sumy

Ein russischer Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy tötete 35 Menschen und verletzte 129 weitere – einer der schwersten Angriffe dieses Jahres.
Zeichen wachsender Instabilität

Angesichts zunehmender Desertionen und gebrochener Waffenruhen warnen Experten: Der Druck auf Putins Militär wächst – und die Streitkräfte könnten zunehmend aus dem Gleichgewicht geraten.